1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das Ipad von Apple wirklich Umweltfreundlich ?

Discussion in 'Smalltalk' started by Jacubensis, Jan 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hi, habe vom iPHONE jedenfalls nur schlechtes gehört in bezug auf den Quecksilber - Gehalt und so.
    Beim Googlen auch nicht wirklich was gefunden.

    Meine Frage ist: Hat Apple beim iPAD diesmal wirklich versucht die "schwer verdaulichen" substanzen (=metalle)
    zu meiden ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jedes neue Gerät hat letztlich eine grauselige Umweltbilanz - zumal wenn man bedenkt, dass solche Hype-Produkte nach ein bis zwei Jahren schon wieder auf dem Müll landen und durch das nächste Spielzeug ersetzt werden.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Quecksilber drin ist, hat Apple bestimmt ein App dafür.....
     
  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hmm ja, dass die Industrie an sich so ist wie sie ist, weiss ich schon.

    Aber mich würde intressieren ob es zumindest offiziell (im vergleich zum phone dass wirklich sehr mies ist) eher besser verarbeitet worden ist, aus umwelttechnischer Sicht, arsen soll zumindest nicht drin sein; ist ja schon mal was :)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne Arsen geht gar nichts.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und da der größte Teil in China gefertigt wird dürften sich weitere fragen nicht stellen, denn die sind ja für ihre scharfen Umweltvorschriften Weltbekannt.....:D
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur muss man da die Frage stellen, ob nicht doch der Konzern die Hauptverantwortung trägt, der wegen Billigstlöhnen und fehlenden oder nicht durchgesetzten Umweltgesetzen in solchen Regionen seine Produktionsstätten errichtet.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gute frage
    aber der Verbraucher will billig....ok passt net ganz bei Apple.
    Da ist es Gewinnmaximierung.
    Und so lange Geiz ist Geil in den Köppen ist, wird es so was geben.
    Somit sind wir als Verbraucher auch nicht gerade die Unschuldslämmer
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hmmmmmmmmm
    ja wo bleibt greenpeace oder was weiss ich wer mit Schwarz - weissen beweisen.
    Eine Firma wie apple die hoch angesehen ist und so gute werbung macht + innovationen vorlegt muss ein wenig "bearbeitet" werden hihi
    aber von den Konsumenten selbst versteht sich...
    die Luft auf unserem Planeten wird auch nicht immer dünner... und es intressieren sich ja eh schon mehr leute für umwelt, wohl dank solchen grossartigen Firmen wie Apple :) (ironie wa ? =))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page