1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das K7S8X 3.0 von ASRock Ok?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by blablabla12345, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Zu den ASRock Boards muss man sagen sie laufen halt. Allerdings sind sie schonmal eigen was Speicher und andere hardware angeht. z.B. hatten wir mal ein Aopen Combo laufwerk das auf keinem ASRock Board zum laufen gebracht werden konnte.
    Die Frage ist auch wie lange so ein Board hält. Immerhin muss der preis ja irgedwo her kommen.
    Ich persönlich halte von diesen billigen Boards nichts. Das is aber meine persönliche Meinung weil ich eher auf Qualität setze und meine Rechner Jahrelang in Gebarauch halte. teilweise auch im Dauereinsatz.

    Das SIS schlecht ist kann man spätestens seit dem SIS 735 nicht mahr sagen. Sicher nicht die performantesten aber es liegt doch öfter am Board als am Chipsatz.
    Es sind aber vorwiegend die Billiganbieter die SIS Boards verkaufen.
    Der Preis spielt da eben die große Rolle.
    Andere Hersteller müssen halt mit Ausstattung und Leistung glänzen.

    Insgesamt muss man sagen das man Boards heute zum Spottpreis bekommt. mein erstes Sockel A Board ein A7V hat vor ein paar Jahren noch 420 DM gekostet. Ein Preis an den nichtmal die teuren Sockel 875 Boards rankommen. Ein NForce 2 Board ist da doch schon Geschenkt.

    Aber Geiz ist halt Geil
     
  2. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    is mal wieder geschmackssache, aber ich halt halt nix von SIS Chipsätzen und fertig...
     
  3. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    das mit dem K7VT2 galt dem dass Asrock ausser gutem Preisleistungsverhältnis nix hat und hier im Forum gibt es mehrere die mit dem K7S8X/K7S8XE/K7S8XE+ sehr zufrieden sind trotz SIS Chipsatz
     
  4. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    ja, aber der K7VT2 hat ja auch nen VIA KT266A Chipsatz...
    und gegen Asrock selbst hab ich ja auch nix
     
  5. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    das ist eine leere behauptung, so schlecht sind die nicht frag mal Kimi2003 was er von seinem Board hält und wegen dem Preisleistungsverhältnis, ich habe bis jetzt immer noch ein K7VT2 und habe keine Probleme mit Spielen oder so und ansonsten auch keine.
     
  6. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    also wenn schon ASRock dann das K7S8XE+ das ist das beste was ASRock bislang geboten hat!!!Das habe ich auch. einfach billig schnell und vorallem stabil!!!!
     
  7. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    genau, aber mehr eigentlich auch nicht....!
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich kenn nur einen Vorteil von ASRock: Sie haben meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis
     
  9. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    @STOI:

    aber Auszeichnungen haben nicht immer viel zu sagen...
    Meiner Meinung nach, sind SIS Chipsätze schlichtweg SCHROTT!
     
  10. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    also das manboard kann man auf gar keinen fall als schlecht bezeichnen, das K7S8XE+ hat sogar etliche Auszeichnungen erhalten.
    Was den SIS Chipsatz betrifft kann er sicherlich nicht mit einem VIA oder Nforce konkurrieren ist jedoch trotzdem nicht schlecht.
    Und im Bereich Preisleistung sind die Boards von Asrock nur zu empfehlen - ich hab da meine Erfahrungen weil ich 3 Stück besaß
     
  11. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Also Asrock Board im Allgemeinen sind nicht schlecht, hatte auch schon 2 von denen...

    Aber des von dem du da schreibst, taugt net arg viel, weil ein SIS Chipsatz drauf ist...

    Außerdem muss man bei Asrock mit nicht immer der besten Performance rechnen...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    na dann gebe ich meinen senf auch mal ab: Profirechner 3 ? wohl eher 6 ( schlechter geht es ja leider nicht )
    Profirechner fangen bei SCSI und Raid 5 an.

    EIDE Kiste als Profirechner zu bezeichnen halte ich für voll daneben.

    ( meine priv. Meinung )

    Mfg Schloesser33
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    geb mal in der Forums Suche Asrock ein, Du wirst überrascht sein.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page