1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das Netzteil zu schwach oder Funktastatur defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Valen, Dec 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valen

    Valen Byte

    Also zu allererst poste ich mein System dann spezifiziere ich meine Frage.

    Ram: 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
    CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    Graka: Club3D HD4890 Superclocked Edition, 1GB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express
    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
    Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz
    OS: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Case: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Tastatur: Funktastatur Medion md 85877
    Maus. Logitech Mx 510


    Hier nun also zu meiner Frage: Unter Volllast vorallem beim Spielen habe ich Sekundenlange Laggs der Tastatur ( und nur der Tastatur) Bild und Ton laufen ganz normal weiter und die Frames sind auch stabil sodaß es daran also nicht liegen kann. manchmal ist die Tastatur auch komplett tot dann hilft es wenn ich den USB Funkstecker der vorn in einem der beiden Front USB anschlüssen steckt kurz raus ziehe und wieder rein stecke dann funktioniert sie wieder. Nun scheint das ja ne klare Sache zu sein, so nach dem Motto Taastatur kaputt etc aber ich habe sie gegen eine Baugleiche ausgetauscht selbes Problem wie immer. Ich weiß Medion ist nicht grade für seine Hochklassigkeit bekann aber darum geht es mir nicht denn ich bin Primär am Problem selbst intressiert. Ich hätte aber auch noch andre Ideen z.b. habe ich gelesen das meine Graka die 4890 Superclocked ein echter Stromfresser ist und das es eigentlich nur unter Volllast auftritt könnte vielleicht auch bedeuten das mein Netzteil ( welches mir übrigens die Community hier empfohlen hat, wie auch den rest des Systems) unter Volllast zu schwach für meinen Rechner ist.

    Sollte das der Fall sein sollte: Ist es (was mir persönlich am lieber ist) besser die Graka gegen eine die weniger Strom braucht aber mindestens ähnliche oder bessere Leistungen hervorbringt HD der 5000er oder 6000er Reihe oder halt ein NVidea Aquivalent auszutauschen. Oder soll ich mir ein stärkeres Netzteil holen und wenn ja welches?

    Ich weiß liebe Mods der Letzte Abschnitt sollte in die Kaufberatung aber trennen kann ich den Post nicht sonnst geht der Sinn verloren sorry ich bitte um Nachsicht eurerseits.

    Lg Valen
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht locker. Sofern es korrekt arbeitet, suchst du da an der falschen Stelle.
     
  3. Valen

    Valen Byte

    Ich dachte halt nur das wenn das netzteil an seine Leistungsgrenzen kommt das dann die Stromzufuhr zu den Front USB Anschlüssen im Case nichtmehr ausreichend mit Spannung versorgt werden sodaß die Funktastatur partiell keine Verbing mehr bekommt bekommt und dadurch diese Aussetzer entstehen. Falls jemand ein anderer Grund einfällt solle er sie bitte hier vortragen.

    Gibt es denn ein Programm mit dem man das NT testen kann ob es einen defekt hat oder so?

    Lg Valen
     
  4. passiert das an allen usb anschlüssen oder nur vorn?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Medion/Tevion-Tastaturen zeigen oft das Problem. Google mal danach! Hatte auch mal exakt das gleiche Problem.
    Lösung: Tastatur in die Tonne gekloppt und "anständige" USB-Funk-KB gekauft; nie mehr Probleme mit gehabt.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Valen

    Valen Byte

    ok ok bin überzeugt die Tastatur ist schlichtweg scheiße das kann ich verstehen und ich werde mir auch ne neue holen, was mich aber stutzig macht ist das dieses Problem nur unter Volllast auftritt und nicht immer, und ja das problem sind nicht die vorderen auch bei den hinteren USB Anschlüssen im Case haben die selbe Macke. naja ich google mal ein wenig danach vielleicht finde ich da was das mich weiterbringt,

    Lg Valen
     
  8. Valen

    Valen Byte

    Ok ich habe mir die Programme runtergeladen und getestet und irgendwie stimmen die Tolleranzwerte die man bei dem Link nachlesen bei den -Volt Zahlen so überhaupt garnicht mit meinen überein. Ich poste mal die Werte, die Reihenfolge ist immer Aktueller Wert - Minimaler Wert - Maximaler Wert

    CPU VCORE: 1.34 // 1.34 // 1.34
    VIN1: 1.60 // 1.60 // 1.60
    +3,3V: 3.31 // 3.28 // 3.31
    +5V: 5.05 // 2.85 // 5.05
    +12V: 12.10 // 12.03 // 12.10
    -12V: -6.72 // -11.84 // -5.31
    -5V: -13.25 // -13.25 // -13.12
    +5V VCCH: 3.63 // 3.63 // 3.68
    VBAT: 3.25 // 3.25 // 3.25

    Könnte mir jemand sagen ob die Werte normal sind denn sie weichen bei einigen Spannungsbereichen doch sehr sehr ab von der Tabelle auf der Internetseite woran kann das liegen? Ist da ein defekt drinnen ?

    Lg Valen
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist das unter Last gemessen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche Programme können immer nur einen Hinweise liefern, echte Messwerte müssen ggf. mit einem Meßgerät ermittelt werden.
    Ich bezweifle z.B. daß die +5V wirklich auf 2,85V angesackt sind, ohne daß der PC dabei sbstürzt.
     
  11. Valen

    Valen Byte

    diese Werte sind Unter volllast was sowohl den CPU als auch die Graka und den Speicher angeht.

    Gut wenn du sagst das die Werte quasi unmöglich sind kann es ja nur an zwei Sachen liegen. Entweder liest der Hardware Monitor falsche Werte ab oder die Sensoren auf dem Board sind nicht in ordnung. Sagt ihr denn das es lohnt vielleicht das Netzteil mal von nem Profi testen zu lassen oder wäre das nur rausgeschmissenes Geld denn ich bin eigentlich mit meiner Performance doch recht zufrieden (15k Punkte in FutureMark 06 obwohl ich weiß das das nicht viel aussagt) und Abstürze und sowas hatte ich innerhalb des Jahres indem ich diesen Pc nun besitze auch nicht.

    Lg Valen
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann kauf lieber ne anständige Tastatur, wenn deren Macken bekannt sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page