1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das nicht ein Versuch von "Betrug" ???

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Fred-500, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fred-500

    Fred-500 Byte

    Hallo liebe Forum Teilnehmer,

    Im Vorab: ich habe nie ein Konto bei Paypal erstellt, auch nicht versucht eine Konto zu erstellen.

    Ich habe kürzlich folgende Mail erhalten:

    Absender: PayPal (Eigenschaften: Service@ paypal.com)
    Betreff: Receipt for your Payment "meine Email-Adresse" - Your Account Successfully Charged

    Text der Mail:

    Dear "meine Email-Adresse"

    This email confirms that you sent $67.00 USD to north_pools@yahoo.com.


    ------------------------------
    Payment Details
    ------------------------------

    Amount: $67.00 USD
    Transaction ID: 3FS8711Xsg44FFfF67


    View the details or cancel this transaction online at:
    http://www.paypal.com\.webrsc.us/login/?cmd=usr-ntf&customer="meine Email-Adresse"


    Thank you for using PayPal!
    The PayPal Team


    Your monthly account statement is available anytime; just log in to your
    account at
    http://www.paypal.com\.webrsc.us/login/?cmd=usr-ntf&customer="meine Email-Adresse"
    &sts=nrmHISTORY
    To correct any errors,
    please contact us through our Help Center at
    http://www.paypal.com\.webrsc.us/login/?cmd=usr-ntf&customer="meine Email-Adresse"
    &sts=nrmHELP&emr=y



    Please do not reply to this e-mail. Mail sent to this address cannot be
    answered. For assistance, log in to your PayPal account and choose the
    'Help' link in the header of any page.


    PayPal Email ID FF627


    Habe bis jetzt diese Mail ignoriert, auch keinen Link angeklickt.

    Wie schätzt Ihr diese Angelegenheit ein?

    Fred-500
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso nimmst du dir überhaupt die Zeit so einen Müll zu lesen, und warum sind deine SPAM-Filter nicht entsprechend justiert.

    Du bekommst es sicher auch noch fertig eine Mail zu öffnen die von deiner Hausbank kommt oder ??? :D
     
  4. Fred-500

    Fred-500 Byte

    Hallo TheDOCTOR,
    So hatte ich es auch eigeschätzt.
    Was kann man dagegen unternehmen, ausser dem Spam-Filter ???
    Fred-500
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Möglichkeiten:

    1. - du änderst deine eMail-Adresse und versuchst die möglichst geheim zu halten, wenn die "verbrannt ist" wechselst du wieder.

    2. Spam-Filter einrichten, zum einen schon auf Providerseite.. zum anderen in deinem Mail-Client. Outlook 2003 hat einen recht guten Junk / SPAM-Filter, aber auch die Freeware Thunderbird überzeugt.

    3. Seitenschneider nehmen und die Leitung zum Internet durchtrennen.

    Wolfgang
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was bitteschön, hat das Ganze mit Premium zu tun??
    *schieb*
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich frage mich immer, wie ihr es schafft solche E-Mails zu erhalten. Ich habe in meiner ganzen Internetzeit noch nie eine Phishing E-Mail bekommen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In den letzten Tagen hatte ich auch ein paar von der Postbanck, allerdings mit kyrillischen Buchstaben statt der Umlaute, also schon von Weitem erkennbar.
    Ich werde die zugehörige (öffentliche) Mailadresse wohl demnächst mal entsorgen.
     
  9. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Bei welchen Anbietern seid ihr denn? Also ich habe eine Mail Adresse bei freenet.
     
  10. Fred-500

    Fred-500 Byte

    Hi magiceye04,
    Ich hatte nicht gefunden wo ich dieses Thema einordnen sollte. In Zusammenhang mit meinem Premium Abo ... <=> Entschuldigung !

    Hi schwarzm,
    Ich bis jetzt auch noch nicht.
    Ich muss aber feststellen, daß jetzt auch andere Provider betroffen sein können. Meine Lebensgefährtin, welche über ein Jahr von Spam verschont geblieben ist, bekommt in der letzten Zeit auch Spam. Es ist halt leider so ...

    Fred-500
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Leider muss man sagen, dass der beste Spamfilter auch nicht alles abhalten kann. Leider!!!
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    T-Online. Da ich meine e-mail Adresse jetzt ~8 Jahre lang hab und ganz ohne SPAM-Filter trotzdem nur 0,5 SPAM-Mails pro Tag entrudeln denk ich mal dass T-Online auch dann filtert wenn man das extra Anti-Spam-Paket nicht bestellt hat.
    Ich muss denen bei Gelegenheit mal Danke sagen. ;) :D
     
  13. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    SPAM Filter habe ich auf meinem PC auch nicht. Aber ich denke doch mal das mein Provider freenet Mails dieser Art filtert.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine älteste Mailadresse von 1und1 dürfte inzwischen auch an die 10 Jahre bestand haben und selbst ohne Filter erhalte doch dort kaum Spam.
    GMX sortiert ja zum Glück viel Spam aus, aber der tägliche Report weist doch auf einige Mails pro Tag hin.
    Mit am schlimmsten ist Compuserve, dort habe ich die Adresse erst recht kurz - aber gebe sie halt auch oft in Foren an, wo es nötig ist.
    Bei Web.de schau ich schon nur noch alle paar Wochen oder Monate rein, da habs ichs aufgegeben...
     
  15. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Jetzt würde mich mal interessieren, was denn der beste Anbieter in Beziehung Spam ist. Also welche Provider sortieren fast 100% des Spambedarfes aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page