1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist den nun DVB-T so toll????

Discussion in 'TV & Video' started by Neptun84, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neptun84

    Neptun84 Byte

    Hallöchen also ich hab da mal eine frage, im mom habe ich noch meine analog TV Karte mit echt gutem Bild Hauppauge PVR
    kann da nicht meckern. War jetzt trotzdem am überlegen mir eine DVB-T Karte zu kaufen Terratec 1200. Habe jetzt aber viel im netz gelesen und bin halt oft auf negative sachen gestoßen das bei DVB-T ein Kanal im schnitt so um die 3.700 Mbit hat naja da kann man nicht von hervorragender quali sprechen oder wenn dann bei 5.1 sound grad mal so 3000 - 3200 für das reine videomaterial überbleiben.

    Wollte gerne mal die meinung von DVB-T nuzern hören
     
  2. mb76

    mb76 Byte

    Hallo,

    Gegenfrage:

    DVB-T ist noch längst nicht überall verfügbar. Wo wohnst du?

    Und darüber hinaus:

    Die Frage wäre doch eher, ob man über den reinen TV-Empfang hinaus noch Vorteile hätte? Aber was soll (sofern es darum geht) diese Frage? Entweder ich schau mir an, was da täglich über die Mattscheibe flimmert (und das kann man sich wohl zu 80% sparen), oder ich laß es, oder? Für den PC ist diese Frage doch ziemlich unerheblich.

    Gruß

    mb76
     
  3. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    DVB-T hat weniger Störungen im Bild als Kabel ist dafür aber unschärfer da nicht soviele Daten pro Sender übertragen werden wie bei Sat. Ich würd sagen es ist gleichwertig wie Kabel.
    Sat ist am besten in der Qualität..
     
  4. Neptun84

    Neptun84 Byte

    Wohne in Braunschweig
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Und da ist DVB-T Verfügar. :) :) :) :) :)
     
  6. mb76

    mb76 Byte

    Ok, abgesehen von meinem letzten Kommentar, nochmal folgendes Statement:

    Grundsätzlich ist DVB-T eine tolle Sache. Sofern die Sender entsprechend gut und großflächig stationiert sind bietet es die gleichen Parameter wie ein Kabel-Signal. Aber das war's auch schon. Ob analog oder digital, die Leistung bleibt die gleiche.
    Deshalb mein Rat:

    Solange DVB-T nicht unausweichlich ist, bietet Kabel (egal von wem) die deutlich besseren Signalqualitäten und -verfügbarkeiten. Alles andere sind Experimente. Man darf gespannt sein, wie sich die Umstellung in Berlin vollzieht. Zuvor sind Abschätzungen über den Nutzen dieser Technik Spekulation. Es geht hier um Kapital, nicht um technische Vorteile. Und falls doch eher die Innovation über die Vermarktung siegt, dann hat sich deine Frage spät. in einem Jahr erübrigt. Jede Investition davor ist Spekulation und eben auch Test, mit allen Vor- und Nachteilen.

    Gruß

    mb76
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page