1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist der RAM meines PCs nur noch zur Deko gebrauchen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zuckermais, Dec 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Hi.

    Ich habe das Problem, dass mein Ubuntu (vorletzte LTS) nicht mehr bootet.

    Die Festplatte und dessen Inhalt kann ich zwar nicht vollständig ausschließen, aber ich denke, dass der Ram für die Tonne ist. Der Memtest86+ v. 4.20 läuft bei mir seit ca. 4:40 h., lief 5 mal durch und zeigte 50 Errors

    Screenshot: https://dl.dropbox.com/u/47336910/0_ramproblem/Foto0009.jpg

    4 GB sind eingebaut.

    Ich hoffe, dass ich nicht den Ram neukaufen muss...

    Zuckermais
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM muss nicht zwingend kaputt sein. Eine abweichende Spannung kann zu Fehlern führen oder wenn der Kontakt im Sockel schlecht ist.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: oft hilft, einfach das EEPROM des "defekten" Moduls neu zu schreiben (z.B. mit SPDTool) - setzt natürlich ein zweites identisches Modul voraus

    ist allemal einen Versuch wert, die Tonne läuft ja nicht weg! :bussi:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ok, wenn man Board- u. Spannungsfehler nicht ausschließen kann. Sonst aber wäre der RAM-Test nicht überflüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page