1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist die Datei gefährlich?

Discussion in 'Sicherheit' started by Frustbaer, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    Hi Hi,

    auf der Suche nach der Lösung meines, in einem anderen Thread angesprochenen Themas ( siehe hier http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=108196 ),
    bin ich auf eine Datei gestossen:

    MsiExec.exe

    Meine Frage, ist diese Datei schädlich? Sie war 2x in meinem System ( Winnt\system32 und Winnt\system32\dllcache )
    Ich konnte sie problemlos löschen, nur dann schrie Windows2000 nach der original CD um veränderte Dateien wieder in den Ursprungszustand zu bringen, was ich gemacht habe. Seit dem wohnt die Datei MsiExec.exe in meinem Papierkorb , ist aber nach der Korrektur von Windows nicht mehr in meinem System zu finden.
    Kann ich die Dateien nun gänzlich löschen, oder braucht Windows diese?

    Über eine Rückantwort würd ich mich freuen...

    Gruss micha:)
     
  2. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    denke nicht das mir Google.de da so weiterhelfen kann. Erst recht nit mit den Dateien und Ordnern....:nixwissen
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    Habe den Installer jetzt draufgespielt. Passiert ist bis jetzt noch nichts auffallendes. Finde die anfangs erwähnte Datei wieder in den beiden Verzeichnissen. Der Download war allerdings die Englische Version, Windows hat sich aber nicht beschwert.

    Norton hat sich nicht beklagt, also soweit unauffällig.

    Spy&Destroy hat auch nichts neues angemeckert ( hat nur ein paar generelle Hinweise auf Anwendungspfade ect. nur damit kenn ich mich so garnicht aus. Werden aber von S&D nicht markiert.)

    Habe aber auf meiner Platte noch etwas entdeckt:

    auf C:

    arcldr.exe
    arcsetup.exe
    ntdetect.com
    ntldr
    virtpart.dat

    Ordner unter winnt:

    ActiveXExe
    CSC
    Ihsp
    Minidump
    Setup504B
    winsxs
    wt

    Die Dateien gelten als versteckt und die Ordner konnte ich nicht richtig zu ordnen. Ist davon irgendetwas nicht in Ordnung? Oder bin ich da nur etwas zu nervös? Wie gesagt, suche ja auch immer noch u.a. nach einer Lösung für das alte Problem aus meinem alten Thread. :(
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Dass die Datei prinzipiell beschädigt sein kann (und sei es nur wegen den üblichen Festplattenfehlern bei querverbundenen Dateien), ist klar. Dass CIH das verursacht haben kann, halte ich für extrem unwahrscheinlich und inwiefern der MS Installer etwas mit dem BIOS, auf das es CIH ja abgesehen hat, zu tun haben soll, ist mir unklar.
    Auch wenn manch einer mit Norton nie Probleme hatte (oder die Probleme, die er hatte, nie mit Norton in Verbindung brachte oder sie einfach nie bemerkte und als Probleme erkannte), ist es eine Binsenweisheit und traurige Realität, dass das Produkt nun mal problematisch ist. Daran gibts nichts zu deuteln. Die Hilferufe der User sprechen Bände.
    Übrigens: Ich hatte auch nie Probleme mit Norton, obwohl ich es lange verwendete.
    Aber zurück zum Thema.
    Wenn du den Installer neu installiert hast, dann gib mal Rückmeldung, ob Norton noch meckert oder sonst was Auffälliges passiert. Verändere bis dahin nicht deine aktuellen Sicherheitseinstellungen.
     
  6. NEONeo

    NEONeo Guest

    ja hast recht trudenbiker, sorry aber manchmal...
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Mal sachte Leute: die Datei könnte wirklich beschädigt gewesen sein, mit dem sogenannten Virus W95/CIH-10xx, hieß auch Chernobyl mit Auswirkung auf das BIOS (wenn man Pech hatte).

    Da hilft tatsäschlich nur: Neuinstallation des gesamten Programmes oder BS.
     
  8. NEONeo

    NEONeo Guest

    Der Microsoftinstaller gefährlich:eek: ;
    sorry aber mich beschleicht das Gefühl das es auch manche zu ernst nehmen, das Sicherheitsdenken.

    Also wenn Steele spass macht sieht das sicherlich anders aus:)

    Und was beweist uns das wieder?

    Symantec stuft den Installer als gefährliche(s) script(e) ein...
    soviel zu dem Thema mit Norton habe ich noch nie probleme.
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    und das Teil heisst einfach nur Microsoft Installer?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Nein. Was du herunterlädst, dürfte eine eigene Installationsroutine besitzen und auch nicht nur eine einzelne Datei kopieren, sondern gleich mehrere. Hinzu kommt, dass diese auch korrekt im System, also in der Registry registriert werden müssen.
    Einfaches Kopieren klappt bei solchen Sachen in den seltensten Fällen.
     
  12. Kaffeetante

    Kaffeetante Guest

    also ich habe mit norton noch NIEMALS probleme gehabt.
     
  13. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    und dann in die beiden Verzeichnisse wieder kopieren?
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Nein. Besorg dir eine aktuelle Version des Microsoft Installers direkt bei Microsoft auf deren Downloadseiten.
     
  15. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    Ich finde die Datei nicht mehr auf dem Rechner, ausser im Papierkorb. Daher kam es mir so komisch vor.

    Fazit, die Datei besser wieder herstellen??
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Norton erzählt wie immer Dünnsinn. Wenn du dem vertraust, bist du aufgeschmissen. Immer.
    Nein. Wenn, dann durch Norton. Wahrscheinlicher ist, dass durch Nortons Blockier-und Testmechanismen und ggf. falsche Einstellungen in den Internetoptionen der Systemsteuerung bzw. des IE der Installer in seiner Funktion behindert wurde und einen Fehler produzierte.
    Wenn du auch in Zukunft Software reibungslos installieren willst, die den MS Installer benötigt, dann ja.
    Entweder Norton und deine IE-Einstellungen (s.o.) haben das erfolgreich verhindert oder sie wurde installiert, allerdings in einer veralteten Version und damit wirkungslos.
     
  17. Frustbaer

    Frustbaer Byte

    Ahja Ok,

    warum ich auf die Datei aufmerksam geworden bin ist, weil im Norton ein Log Bericht in dem stand: gefährliches Script, wurde geblockt und darunter die Erklärung mit dieser Datei. Ist diese evt dann beschädigt worden?
    Ist es schlimm diese Datei dauerhaft zu löschen?
    Warum ist die Datei nicht wieder installiert worden, nachdem windows die original CD angefordert hat und etwas intstalliert hat davon?

    Rückantwort wäre nett,

    gruss micha
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page