1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist die Temperatur in Ordnung ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thomas S., Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo,

    habe mir vor ein paar Tagen den Vobis Highpaq mit Gigabyte 7DX Board und Athlon 1800+ gekauft. Das Gehäuse hat hinten noch einen zusätzlichen Lüfter zum rauspumpen der heißen Luft.
    Meine CPU-Temperatur liegt immer so zwischen 49°-56°. System-Temp. so zwischen 30°-32°. Kann mir jemand sagen, ob diese Temperaturen normal sind oder an der Grenze, oder wie auch immer. Bezeichnung des CPU-Lüfters kann ich euch leider nicht sagen.

    Tschüss
    Thomas ;-)
    [Diese Nachricht wurde von Thomas S. am 17.10.2001 | 13:23 geändert.]
     
  2. magic

    magic Byte

    Nimm die Kabel wie an der Festplatte oder den CD-LW. Am besten eins, das frei ist und schließ den Lüfter an rot und schwarz, dann hast Du 5Volt. Nur noch auf die Polung achten, damit der Lüfter richtig herum dreht. Es gibt auch fertige Kupplungen im Handel, wenn Du mit Kabelklemmen oder Lötkolben keine Erfahrungen hast.

    Gruß
    Michael
     
  3. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Michael,

    es ist vielleicht eine dumme Frage, aber was im Gehäuse ist ein 5V Kabel? Das vom Floppy? Oder ein anderes?

    Viele Grüße
    Thomas ;-)
     
  4. magic

    magic Byte

    Der Lüfter läuft wahrscheinlich auf 12 Volt klemm ihn halt mal an das 5 Volt Kabel.

    Gruß
    Michael
     
  5. Lammy

    Lammy Byte

    Das weiß ich leider nicht genau (vielleicht weiß sonst jemand etwas?). Es gibt wohl Spannungsregler und Widerstände für ein paar Mark zu kaufen, die man dazwischenstecken kann. Soll es bei Conrad Elektronik (www.conrad.de) geben, habe aber selbst noch nichts dergleichen ausprobiert ...
     
  6. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Lammy,

    dann würde ich jetzt bloß noch gerne wissen, wie ich das bewerkstellige. Denn dieser Lüfter ist nicht mit in die Überwachungsmechanismen eingeschlossen.

    Viele Grüße
    Thomas ;-)
     
  7. Lammy

    Lammy Byte

    kannst es ja mal ausprobieren! Wenn die Temperatur stark ansteigt, musst du ihn halt wieder höher stellen.
     
  8. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Lammy,

    wenn das sehr gute Werte sind, besteht dann die Möglichkeit den Lüfter, der an der Gehäuserückwand befestigt ist auf halber Leistung oder so zu fahren. Er ist nämlich ganz schön laut.

    Viele Grüße
    Thomas ;-)
     
  9. Lammy

    Lammy Byte

    Das sind sehr gute Werte, vor allem für den 1800(1533)er. Bis 65° CPU und 45° Mainboard brauchst du dir keine Sorgen machen, aber niedrigere Temperaturen sind immer besser ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page