1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist die VCore Spannung zu Hoch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ralf-Michael, Dec 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie ich schon unter "Schwerer Ausnahmefehler bei neuem PC"
    geschrieben habe Stürzt mein Computer Ständig ab.
    Ich habe einen AMD Athlon 1800+ und das ASUS A7V
    Motherboard.
    Laut Asus Probe habe ich
    eine CPU Temperatur von 68° - 70°,
    die MB Temperatur steht bei 40°,
    CPU Fan bei 5532Upm und die
    VCore liegt bei 1,856V.
    Im BIOS steht der VCore Wert auf 1,800Volt und ich kann ihn nur
    erhöhen auf 1,825 und 1,850.
    Kann das sein das ich auf meinem Motherboard die Jumper umstecken muß? Die Jumper stehen bei 1,85/1,825Volt
    und was passiert wenn ich auf 1,8/1,775Volt ändere??
     
  2. zineus

    zineus Byte

    Ich hab nen Asus A7V266 AMD 1400. Die Temperatur Werte sind bei dir ähnlich 68C im leer Lauf. Im Bios steht dass ich VCore 1.85Volt und im Asus Probe 1.8Volt
    Hab mal gelesen dass Asus Board die Temperatur etwas mehr anzeigt als es wirklich ist um Übertakungsversuche zu meiden weiß aber nicht ob es auch stimmt.
     
  3. Hi!
    Auf dem Motherboard kann man die VCore einstellen,
    ich habe das nur noch nicht auprobiert.
    Wie hoch ist eigentlich die Normale VCore?
    Mein Jumper steht bei 1.8 und 1.825Volt.
    Ich habe auch noch die Möglichkeit von 1.75 und 1.800 Volt,
    indem ich Die Jumper umstelle.
    Laut BIOS habe ich eine VCore von 1.800 Volt und ASUS Probe steht bei 1.856Volt.
    Meine Temperatur steigt bei Leerlauf auf 65° und unter
    Volllast auf 75° bis Gestern einmal auf 80°.
    Ich denke mein Lüfter, ein NEOLEC, ist zu schwach.
    Ich werde Morgen mal bei meinem Händler nachfragen was los ist.

    Als Grafikkarte habe ich eine PowerColor Geforce2 GTS/Pro mit 64MB, die ist nicht Schlecht.
    Bei 3DMark3001 habe ich einen wert von 4014.
    Wenn mein Rechner so lange läuft das ich auch ein Wert erhalte.
    [Diese Nachricht wurde von Ralf-Michael am 26.12.2001 | 17:28 geändert.]
     
  4. J.Morrison

    J.Morrison Byte

    Habe bei meinem Athlon XP1800+ das selbe problem, habe ein Asus A7V266! Hbe dieses Problem aber erst seit ich ein Biosupdate gemacht habe! Vorher konnte ich die VCore auf 1,75V einstellen (wie es sich gehört) und seit dem Update nur noch höher 1,8V.

    Seit dem haben sich meine Temperaturen um ca. 2-3 C° erhöht!
    Ich habe nach ASUS PROBE:

    CPU 53C° MB 25C° Im leerlaufbetrieb

    Unter vollast erhöhen sich diese werte auf ca 62C° und beinahe 30C°

    Was du hast ist wirklich ziemlich hoch!
    Was hast du für eine Graka drin? Wenn du z.B. ne GForce3 hast,
    dann heizt die auch noch ziemlich ein!

    Greets The leader of the DOORS
     
  5. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem Gehäuselüfter versuchen, der an der Rückwand in halber Höhe sitzt, also quasi auf der Höhe der CPU. Das sollte auf jeden Fall was bringen.
    Du solltest ihn so einstellen, dass er die heiße Luft rausbläßt.

    Und noch ein Tip: Sollte der Unterschied mit und ohne Lüfter nicht so groß sein, "dremel" einfach die Metallblende am Lüfter weg.
    Habe ich bei mir auch gemacht.
    Ich hatte mit meinem Athlon 1,4GHz eine Temp von 60C und das MoBo hatte auch 40C. Lüfter rein->Temp auf 54C bei der CPU und 38C beim MoBo.
    Das war mir noch zu wenig, also hab ich die Blende weggedremelt.

    Jetzt hat die CPU 42C und das MoBo 25C.

    Ob das bei dir den selben Effekt hat kann ich nicht sagen, bei machen Leuten hat das wegdremeln nur 3-5C gebracht. Ich hatte mit meinen 12-13C großes Glück
     
  6. Piloboy

    Piloboy Byte

    Oh man meinst du nicht das 68 bis 70 Grad ein wenig viel ist? Und 40 Grad MB? Hilfe du hast ja nen Brutkasten als PC. Ich kann mir nicht vorstellen das der 1800er mit solchen Temperaturen dauerhaft normal läuft, ich habe zwar nur nen Duron aber 70 Grad müsste auch für den XP zu viel sein (wie für jede AMD CPU). Stell die Core Spannung auf Standard bzw. default, hast du die überhaupt geändert?

    Also ich würde mal meine Kühlung überprüfen, ob der CPU Kühler überhaupt ausreicht und nen zusätzlichen Gehäuselüfter wäre ja auch net schlecht. Ich schätze mal wenn die CPU kühler läuft hatt sich das mit Abstürzen auch erledigt, ansonsten hast du dein RAM hochgezüchtet (CL2)?

    Schaue mal hier rein, dort findest du alle infos über die CPU

    http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_3734^3748,00.html

    [Diese Nachricht wurde von Piloboy am 24.12.2001 | 10:46 geändert.]
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Vcore sollte auf 1,75V stehen. Hast Du schon mal probiert, wie sich die Temperaturen bei offenem Gehäuse entwickeln ? Übrigens setze ich zusätzlich auf Kühlung durch Software ... mit VCOOL hab ich momentan beim Surfen nur 31°C CPU-Temperatur (ohne VCOOL so um die 43°C) mit XP 1600+ und Tornado-Cooler (WIN-7528). MfG Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ralf-Michael, hab zwar kein ASUS-Board, soweit ich aber darüber gelesen habe, git es einen jumperfree Modus, bei dem alle entsprechenden Einstellungen selbständig eingestellt werden. Ansonsten würde ich allerdings dem BIOS-Wert eher vertrauen, als der Asus-Probe-Anzeige. Deine Temperaturen sind auf jeden Fall zu hoch - Kabel zusammenbinden und Gehäuselüfter einbauen (Einen Lüfter , der die warme Luft nach hinten rausbläst - bringt bis zu 10° weniger Innentemp.) Ist Dein CPU-Kühler mit Wärmeleitpad oder Paste montiert ? Pad ist Müll - unbedingt durch gute Paste ersetzen (aber nur auf CPU-Kern !) Hast Du einen Spacer unter dem Kühler ? - weg damit, die Teile sind manchmal etwas dicker, als erlaubt, bzw. wenn Aufkleber auf der CPU (Garantieaufkleber muss drauf bleiben !) sind, kann der Kontakt zwischen CPU-Kern und Kühlkörper verschlechtert werden (In meinem Bekanntenkreis hat gerade jemand einen 1900+ durch Spacereinsatz gekillt - 2 Aufkleber überlappten an einer Stelle ......... !)
    Wenn Du keinen Gehäuselüfter hast, lass Dein Gehäuse mal offen.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page