1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist die Verwendung eines Subwoofers zum Hören klassischer Musik am PC sinnvoll ?

Discussion in 'Audio' started by Leserfrage, May 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich plane den Kauf von Lautsprechern zum Anschluss an meinen Desktop PC. Einsatzgebiet: "klassische" Musik von Barock bis Moderne.

    Speakers werden angeboten mit und ohne Subwoofer-Zusatzbox.

    Ist der Einsatz eines Subwoofers für klassiche Musik überhaupt sinnvoll, oder ist dieses Gerät eher für Pop, Heavy Metal und ähnlichen Stilrichtungen angebracht ?

    Angaben zum System:
    Windows Vista Home Premium 32 Bit
    Dell 9200
    Soundkarten
    Integrierter Audiochip mit Dolby Digital 7.1-Funktion
    Intel® Viiv™ Core™ 2 Duo E6600 Prozessor (2,4 GHz, 1066 MHz, 4 MB)
    Arbeitsspeicher 4096 MB [4 x 1024] Dual-Channel-DDR2-Speicher mit 677 MHz

    Kauf: Mai 2007
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich kenne genügend Klassik bei der auch ein Subwoofer sinnvoll ist - hast du zb. Trommeln vergessen?

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als i-Tüpfelchen zu 2 normalen, guten Stereo HiFi-Lautsprechern / Monitoren kann man den Subwoofer wohl zusätzlich mit einsetzen.

    Das typische Plastik-Billigsystem ausm Elektromarkt, was außer dem Subwoofer nur 2 klägliche Brüllwürfelchen hat, würde ich natürlich von vornherein ausschließen. Da reißt der Sub mit Sicherheit nicht wieder das raus, was die Speaker verbrochen haben.

    Also wirklich nur für die "Paukenschläge".
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die brauchen in der Regel keinen Subwoofer. Anders sieht es schon bei Pauken aus. Das Instrument mit der tiefsten Frequenz ist der Kontrabass mit knapp unter 30Hz. Auch die Tuba oder die Harfe können in dem Bereich spielen. Allerdings muss man sich überlegen, welcher Sub in dem Frequenzbereich überhaupt sauber Töne erzeugen kann und ob das mit den eigentlichen Boxen noch ein harmonisches Klangbild ergibt. Mit Sets vom Elektronikdiscounter wird das vermutlich nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page