1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist dies erhalubt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henry85, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

  2. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    :jump: :totlach:
    Das gehört eher in den thread "EBAY..." oder so ähnlich.


    "Beste Losung (Hasenköttel) fur Laptop/PC - Sie brauchen keine zusatliche Antenne/Karte - diese Antenne hat eingebautes WLAN -Modul und die kann direct an USB angeschlossen werden

    Man kann die leicht nutzen um die Hotspotz (Der Räuber?)zu finden oder fur Wardriving"

    Dann noch:
    Gewinn - 30dBm (1000mW - 1W)
    :aua:

    Lass die Finger von weg.
    Ist in Deutschland nicht erlaubt.

    Den einzigen Gewinn, den ich sehe ist der des Verkäufers.
     
  3. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Hallo,

    danke für Ihre Antwort. Was ich noch gern wissen würde, manche Anbieter geben z. B. 19 dbi an und dieser 30 dm (dbi = dm: Unterschied?)


    Schade, dass ich den Link nicht mehr finde, ich hatte irgendwo gelesen, dass man auch 500 oder 1000 mW benutzen darf (hängt vom Channel oder so ab o. Ä.) Ich kenne mich damit gar nicht aus, könnte auch völliger Qautsch sein.

    Aber aber etwas Ähnliches gefunden:
    "1000 mW bei 5470 bis 5725 MHz bei einer Nutzung sowohl innerhalb als auch außerhalb ge-schlossener Räume. "

    Quelle: http://www.bfs.de/bfs/druck/infoblatt/Bluetooth_WLAN.html



    5 GHz: Zwischen 30 mW und 1000 mW – je nach Frequenzband

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11



    Wenn ich das richtig lese, muss mein WLAN 5 GHz haben, damit ich es legal nutzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page