1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist diese PC Zusammenstellung o.k?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tlewcp, Aug 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    CPU AMD Athlon 64 3000+ Venice 1.8 GHz tr
    COL Artic Cooling Freezer 64 Sockel 754
    MBP Asus A8N-sLI Deluxe nForce4 SLI dual
    SPE 1024MB Corsair Cl2.5 PC400 ValueSele
    G128P MSI ® NX6600GT-TD128E 6600GT PCI
    HDD 3.5” Samsung 160GB SP1614C 7200U/m 8
    DVD LG Electronics (B) GSA-4163B weiß
    DVD LG (B) GDR-8163B 16xDVD/52xCD beige
    GEH TechSolo TC-70 Midi-Tower ATX schwarz
    NEZ Tagan TG480-U22 - 2Force Series 480
    SOF MS Windows XP Home Deutsch OEM

    999.-€ incl. Zusammenbau u. Installation
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nein ist sie nicht!
    Der Kühler passt nicht zum Board (Sockel 939)! Besser den Zalman CNPS7000B-AlCu oder ThermalTake Silent K8!
    Das A8N-SLI brauchst du nicht, nimm das A8N-E!
    Und das Netzteil tut es auch 3 Nummern kleiner, zb. das TG380-U01!
    Ansonsten, ja, nicht schlecht... beim nächsten mal vielleicht nicht so n Roman schreiben! :D
     
  3. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    du hast dir ein schwarzes Gehäuse ausgesucht, aber DVD Brenner in weiß, und das andere Laufwerk in beige !!

    nimm doch alles in schwarz. :-)
     
  4. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    dochdoch, der lüfter passt schon auf einen 939-sockel...siehe hier
    allerdings würde ich auch nen anderen nehmen, zb den hier: klick

    thermaltake rulez!!! (nein ich bekomm kein geld dafür) ;o)
     
  5. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo, Danke für die Hinweise. Was meinst Du damit, daß ich keinen Roman schreiben soll. Das war halt das Angebot.
    Was ist der Untersied zwischen A8N-SLI und A8N-E!
    Das Bord hat doch hoffentlich 939-sockel, dann paßt der COL Artic Cooling Freezer 64 Sockel 754 auch. Ich habe jetzt nichts negatives gegen den Kühler gefunden, außer daß er angeblich optisch nicht so toll verarbeitet ist. Ich lasse mich aber auch von einem Zalman CNPS7000B-AlCu überzeugen der noch etwas besser als der ThermalTake Silent K8 sein soll. Was ist der Vortei von Deinen genannten Kühlern?
     
  6. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Auf die Farben der LW hatte ich gar nicht geachtet. Gut daß Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Wollte eigentlich einen Phillips-Brenner, doch den bekommt mein Händler scheinbar zu keinem vernünftigen Preis. Oder kennt jemand einen vernünftigen Brenner der auch leise ist, denn leise soll das System schon sein.
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das A8N-SLI ist ein SLI Board, hat also zwei PCI Express Slots! Auf SLI Boards kann man zwei identische (NVidia) Grafikkarten verwenden! Hier mal ein kleiner Artikel über SLI...
    Im Gegensatz zur SLI Version hat das A8N-E nur einen PCI Express Slot, finde ich persönlich die bessere Variante! SLI macht nur Sinn, wenn man wirklich den ganzen Tag am Spielen ist und ne richtig satte Grafikleistung braucht! Und auch dann würde ich lieber noch zu einem non-SLI Board greifen, aber das ist ne andere Geschichte ;)
    Wegen dem Kühler, der Zalman ist einfach ein "Klassiker"! Richtig starker Kühler, der (inzwischen nicht mehr ganz) jede CPU angemessen kühlt! Nur beim P4 Prescott kommt er an seine Grenzen, aber der ist in Sachen Verlustleistung sowieso unter aller... :)

    Nachtrag...
    Sockel 939 haben natürlich beide, und mit dem Arctic Kühler hab ich mich vertan! Da steht nur "754", aber er passt ja auch noch auf andere Sockel! Entschuldige mich in aller Form, auch im Namen meiner Eltern :D Übrigens sind Arctic Kühler sehr auf "Ruhe" ausgelegt, die Kühlleistung zieht da oft den Kürzeren!
     
  8. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ich werde mir dennoch das SLI holen. Man hat ja auch mal Geburtstag (zweite GraKa). Ist der Artic Cooling Freezer 64 in diesem System nun ausreichend oder nicht. Was mein ihr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page