1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist dieser PC richtig zusammengestellt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dbushkalov, May 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Hallo zusammen,

    ich hoffe Sie können uns bei der folgenden Frage helfen. Wir haben den folgenden PC zusammengebaut, mit den Zwecken:

    - MS Office Anwendungen zu nutzen
    - Photoshop zu nutzen
    - HD Online zu streamen.

    Sind die folgenden Komponente für den PC richtig gewählt für die o.g. Zwecken?

    1. PROZESSOR: Intel Core i5-6402P 4-Kern (Quad Core) CPU mit 2.80 GHz
    ==> Mehr Info: https://goo.gl/VelBhG

    2. RAM: 2 x Kingston 4GB DDR3L SO-DIMM 1600MHz
    ==> Mehr Info:https://goo.gl/Lo3sJf

    3. FESTPLATTE: ADATA Premier SP550 240GB 2.5 Inches SATA III, Solid State Drive (SSD)
    ==> Mehr Info: http://goo.gl/f4CzHY

    4. HAUPTPLATINE: ASUS H110M-A D3 mATX
    ==> Mehr Info: https://goo.gl/cZzpcT

    5. Grafik-KARTE: ASUS GeForce GT 730-4GD3 4 GB
    ==> Mehr Info: https://goo.gl/d2V05a

    6. GEHÄUSE: Corsair Carbide 100R Window schwarz
    ==> Mehr Info: https://goo.gl/cznOnx

    Wir haben keine Netzwerkkarte und Sound-karte gekauft, weil diese in der Hauptplatine integriert sind, laut der Beschreibung.

    Herzlichen Dank
    Dimitar und Hristina
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, bitte keine Linkverkürzer benutzen. Da kann man nicht sehen, wo die Reise hingeht. Der Threadopener darf direkt zu einem Shop verlinken, wo er kaufen möchte.
    Ich verlinke zu einer Preissuchmaschine, wo man sich den Shop aussuchen kann.

    Anstelle des Core i5-6402P den schnelleren i5-6500, der auch nur unerheblich mehr kostet.
    http://geizhals.de/?cmp=1376519&cmp=1290386

    RAM der SO-DIMM nicht. Der ist für Notebooks.
    Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15

    Mainboard gleich mit DDR4-RAM nehmen. Das kostet nicht mehr.
    Gigabyte GA-H110M-S2H

    Grafikkarte ist mit GDDR5-RAM schneller als mit DDR3.
    Gigabyte GeForce GT 730 (GK208) Rev. 1.0, 2GB GDDR5

    SSD besser eine Crucial BX100 mit MLC-NAND.

    Wird kein DVD-Laufwerk benötigt? Ist ein Netzteil vorhanden und welches?
     
  3. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Hallo deoroller,

    herzlichen Dank für die detaillierte und hilfsreiche Antwort.

    Die DVD-Laufwerk die wir gewählt haben ist ASUS DRW-24F1MT

    Leider können wir uns nicht gut orientieren wenn es um die Netzwerkkarte geht. Denken Sie, dass Sie uns eine vorschlagen können?

    Wir bedanken uns herzlich für Ihre Hilfe.
    Dimitar und Hristina
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat Gigabit LAN (Realtek), das mit der Geschwindigkeit des LAN-Ports (Switch, Router, Modem) synchron geht, weil die auch oft 100 Mbit/s haben.
    Man kann das sogar sehen an der Farbe der Lampe am LAN-Port. Wenn sie Orange leuchtet, dann hat man eine 100 Mbit/s, wenn sie Grün leuchtet eine 1 Gbit/s Verbindung.
    Wenn sie bei bestehender Verbindung nicht leuchtet, dann hat man nur eine 10 Mbit/s Verbindung und dann würde ich mal gucken, woran es liegt.

    Wenn 1 Gbit/s nicht reichen, dann muss man eine extra Karte benutzen, zum Beispiel für 10 Gbit/s. Aber darunter ist das nicht nötig, außer man benötigt mehr als einen LAN-Port.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht Netzwerkkarte, Netzteil - also die Stromversorgung. Ohne Stromwandlung von 230V~ auf die einzelnen Niederspannungen läuft ein PC nicht.
    Und bei dem Gehäuse ist keins dabei.
     
  6. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Hallo magiceye04,

    herzlichen Dank für deine Hilfe. Ich habe deinen Rat gefolgt und nach passendem Netzteil gesucht. Kannst du mir bitte sagen, ob dieser BeQuiet System Power 7 350W gut passt? Ich hätte mir gerne etwas billigeres gewünscht, aber der Netzteil Rechner den ich genutzt habe, schlug mir diesen Teil vor. Vorschläge?

    Wir bedanken uns herzlich im Voraus
    Dimitar und Hristina
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil passt sehr gut zu dem PC. 300 Watt reichen auch.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, was "Billiges" sollte man lieber nicht zur Stromversorgung haben. Sonst raucht und brennt es irgendwann.
    Unter 40€ gibt es eigentlich fast nur Schrott. Das ist der Preis, um ein halbwegs brauchbares Netzteil zu entwickeln, hierher zu transportieren und dann auch noch mit einer gewissen Handelsspanne zu verkaufen. Ob das 100W oder 400W hat, ist dabei zu vernachlässigen. Erst oberhalb von 400W geht es dann los, dass mehr Leistung auch mehr kostet.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page