1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist eben schief gegangen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dark_Angel22, Dec 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erstellen Sie unbedingt eine Startdiskette mit dem Kommando: FORMAT A: /S
    Wie erstelle ich die Format A:/S???? soll ich die formatieren oder was??
    Und wo bekomme ich das Flashprogramm??? Bekomme immer nur die rom’s
    Ach so ist eben schief gegangen OC Bios (Rote Fehlermeldung) ist nur noch ne frage der zeit wann der Rechner sich total aufhängt,,,,,, spätestens, wenn ich ihn ausmache
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Ossilotta,

    welches OC-Bios meinst du??

    Gruß
    carlux
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Gehe im Startmenü auf Ausführen und gib dort "format a: /s", dann wird die Diskette formatiert, und dann musst du wahrscheinlich (liess die readme) die DAteien deins BIOS-Updates auf die Diskette kopieren und mit dieser diskette booten. Die Updates bekommst du übrigens auf der homepage des Mainboardherstellers! Was hast du für eine Marke?
    [Diese Nachricht wurde von Big_Berny am 13.12.2001 | 20:35 geändert.]
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux,
    es gibt also auch für dieses board ein OC bios.
    1.anlaufstelle wäre wahrscheinlich http://www.ocworkbench.com
    um einiges herauszubekommen.auf folgenden seiten findest du ausführliche FAQ zu dem board mit bios angaben.
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/ dann noch auf

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/index2.php
    alles zusammen ca. 20 seiten,lass dir alles ausdrucken,hab ich auch gemacht.
    dann eine FAQ zu dem k7s5a auf:
    http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a/k7s5a1.htm ebenfalls ca. 20 seiten auch ausdrucken lassen.wenn du das alles durchgelesen hast kennst du das board in und auswendig.was die bios versionen anbelangt,so gibt es von ocworkbench 5 versch.versionen für das board mit und ohne lan.
    vers.010806 http://www.ocworkbench.com/ecsk7s5a.zip
    vers.010814 http://www.ocworkbench.com/010814.zip
    vers. 010911http://www.ocworkbench.com/010911.zip
    diese versionen sind für das board mit lan.

    vers.010814 http://www.ocworkbench.com/010814nl.zip
    vers.010911 http://www.ocworkbench.com/010911.zip
    diese beiden versionen für das board ohne lan.

    dann muss es auch noch eine offizielle version von ecs geben von anfang august, die ist aber nirgendwo auffindbar für mich.
    eine 14 seitige detailierte anleitung zum flashen mit diesen versch.bios dateien habe ich auch vorliegen.14 seiten.dazu sind auch noch viele andere erklärungen geschrieben.weiss aber leider nicht mehr, wo ich mir diese ins deutsch übersetzte FAQ runtergeladen habe.wenn du willst, fotokopiere ich sie dir gerne und schick sie dir zu.ich denke so eilt die sache ja nicht.ist auf jden fall das lesen wert.
    habe gerade gelesen,es soll noch ein inoffizielles beta bios vom 06.08.2001 geben,wahrscheinlich von ecs.,dami lässt sich der fsb synchron zum speichertakt und asynchron zum speichertakt einstellen.
    synchron 100/112/124/133/138/150/166
    asynchron 100/133 und 133/166
    spannungsveränderungen leider nicht möglich mit diesem beta bios.
    lade dir doch mal die seiten runter und geb mir dann mal bescheid.bei mir läuft das board mit 256 mb ddr-ram sehr flott, auch wenn nur ein 700 duron aufsitzt zur zeit. bios version von september, da diese an und für sich sehr stabil ist.
    also wenn ich dir noch was zuschicken soll, dann lass es mich wissen.gebe dir dann maine e-mail.
    würde mich freuen was von dir zu hören.
    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux. kann dir leider erst jetzt antworten.brauche aber noch ein bischen zeit, da ich auch noch besuch habe.es gibt da einige sachen zu dem board und auch diverse FAQ zum k7s5a.ich such dir alles raus und melde mich am späten nachmittag. desweiteren gibt es offizielle und inoffizielle bios varianten von ocworkbench.auf diesen seiten steht auch eine FAQ zu dem board.finde momentan aber nur die englische version, wurde aber auch ins deutsche übersetzt.wie gesagt ich schau nach und melde mich dann bei dir. gruß ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo big_berny,
    dark angel postet auf 3 verschiedenen ebenen.ich hatte ihm zum flashen schon alles genau erklärt, auch wo er eine anleitung von elitegroup zu seinem board herbekommt.er hat allerdings zur zeit ein gutes bios drauf und sollte beim k7s5a nicht das OC bios draufhauen.habe ihm auch seiten genannt wo er eine ausführliche FAQ zu dem board bekommt.das flashen ist beim k7s5a relativ einfach,habe alle bios durchprobiert.jetzt hapert es dran, das er eine diskette mit den systemdateien erstellen soll.habe ihm auch die datei geannt die er zum flashen nehmen soll(flshprogramm) ich kann das nicht verstehen, du vielleicht?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page