1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist es zwingend erforderlich die Chipsatztreiber vom Mainboard zu Installieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Universum NV, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...die Chipsatztreiber vom Mainboard zu Installieren?

    Wenn diese nicht Installiert sind, welche Nachteile hat das dann?


    Danke!
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das gesamte Sys. wird deutlich langsamer laufen und unter Umständen instabil sein, es sei denn das MB ist so alt, dass alle aktuellen Treiber in Win schon integriert sind.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Leistungsmöglichkeiten und die Funktionalität des Mainboards nutzen willst, ja. Allerdings gibt es auch Betriebssysteme, die mit der Funktionalität des Bios zufrieden sind.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hast du bei den vier Treibern für Probleme? Die brauchst du doch sowieso alle.
    Der Chipset-Treiber ist übrigens der kleinste.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der P43 Chipsatz ist älter als Windows 7. In dem Fall hat das Betriebssystem die Treiber integriert. Oder werden Fehler im Gerätemanager bei den Systemgeräten angezeigt?
    Je älter der Chipsatz ist, um so wahrscheinlicher ist es, dass ein aktuelles Betriebssystem keine extra Treiber braucht.
    Neue Systemtreiber werden bei Bedarf mit einem neuen Service Pack integriert.
    MS wählt die Treiber aber in erster Linie nach Stabilität aus.
    Wer sein System "tunen" will, ist dann für Bluescreens selbst verantwortlich. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page