1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist jedes Modem konfigurierbar?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pedrog, Oct 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    ich verfüge über ein internes Modem Conexant SmartHSFI V92 56 K Speakerphone PCI Modem (PcI-Steckplatz 2 -PCI-Bus 2, Gerät 1, Funktion 0).

    Das Modem wird bei der Installation nicht erkannt, eine manuelle Konfiguration schlug bisher auch fehl; es ist möglich, daß ich hier Fehler gemacht habe - mir fehlt einfach die Erfahrung.

    Oder läßt sich das Modem überhaupt nicht unter SUSE Linux 9.1 konfigurieren?


    Weiß da jemand Rat?

    pedrog
     
  2. Keimzeit

    Keimzeit Byte

  3. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    So genannte Winmodems sind immer schwierig. Vielleicht findest du hier einen Treiber.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  4. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo @Keimzeit und @Bruder Bop,

    Eure Antworten haben mir sehr geholfen, zumindest inswoeit als ich mir nicht mehr als der große Blödel vorkommen muß, der nichtmal in der Lage ist, ein simples Modem in LINUX einzubinden, obwohl er es versucht, versucht, neu installiert, versucht, versucht usw ...

    @Keimzeit, ich habe Deine links verfolgt - jetzt pass mal auf:

    1. zu meinem Modem (Conexant): Unterstützung durch SUSE Linux: not

    2. der SUSE Installationssupport kann Ihnen bei der Einrichtung eines WinModem-Treibers keine Hilfestellung geben

    3. Erledigen Sie Ihre Kommunikationsaufgaben mit einem anderen Betriebssystem


    Da kann ich nur sagen: so eine Rotzigkeit und Arroganz ist mir lange nicht mehr untergekommen.

    Man muß Linux sehr mögen ... oder einfach wieder runterschmeißen.

    Ein toller Treffer, liebe PCWelt.


    Ich verabschiede mich hiermit aus dem Linux-Forum.


    Pedrog


    PS: @Bruder Bop, Deinen link habe ich gar nicht mehr untersucht.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pedrog,

    ich kann Deinen Ärger nur zu gut verstehen. Auch ich kenne den Ausdruck "Winmodem" durch die frustrierende Erfahrung nach 3 Tagen des erfolglosen Konfigurierens eines PCI-Modems (...schon lange her, trotzdem grrrrh...).

    Wie Du inzwischen sicher weißt, sparen sich die Hersteller solcher Winmodems einige Bauteile, indem sie deren Funktionen über Software emulieren lassen. Das wäre ja kein Problem, wenn sie sich entschließen könnten, diese Treiber auch für Linux programmieren zu lassen.

    Es gibt daher einige Geräte, deren Anschaffung man sich als Linuxer ersparen sollte. Dazu gehören insbesondere Interne Modems und GDI-Drucker. Für solche Geräte sind meist nur dann Treiber verfügbar, wenn sie von Linuxern mit Programmierkenntnissen selbst erstellt und ins Netz gestellt werden.

    Sollen diese Hardwarekomponenten doch in den Regalen der Händler verrotten...

    Ich hoffe, dass Du Linux jetzt nicht endgültig den Rücken kehrst, und wenn Dich der Groll auf SuSE unversöhnlich stimmt, es gibt andere Distributionen...

    MfG Rattiberta
     
  6. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo zusammen,

    ich kehre reumütig in den Schoß der Familie zurück :bse: . Ihr habt mir alle sehr geholfen. Am Wochenende habe ich mich lange im Netz über LINUX-Portal und viele andere über die Probleme mit sogenannten Winmodems informiert und verstehe mittlerweile auch, warum diese Probleme existieren (mit vollsten Verständnis).

    Mein Zorn ist also verraucht, ich habe mir heute nachmittag ein externes serielles 56K-Modem zugelegt. In den ProMarkt bin ich voller Wissen reingestiefelt, aber auf der Packung des grinste mir schon der Pinguin entgegen. Es ist ein Devolo MicroLink 56k Fun II. Die Installation dauerte sowohl für Win XP als auch LINUX ca. 10 Minuten. Das Modem ist auch noch schneller als das Conexant.

    Das InternModem muß jetzt zur Strafe deaktiviert sein Dasein im Tower fristen.:mussweg:

    Ich würde mir jetzt gern die Update-Version auf 9.2 zum angebotenen Sonderpreis bestellen. Könntet Ihr dazu raten, oder soll man noch etwas warten?


    Viele Grüße,
    (Neu-Linuxianer),
    pedrog


    Ps.: Ich werd Euch bald mit neuen dummen Fragen löchern. ;)
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pedrog,

    schön, dass Du Susi noch einmal eine Chance geben willst und uns so erhalten bleibst - seit dieser unseligen Forumsumstellung im Sommer ist es hier im Linuxbereich ganz schön einsam geworden.

    Wenn Du Dich nicht schon vor Neugierde verzehrst, was die neue SuSE zu bieten hat, würde ich an Deiner Stelle noch ein wenig abwarten.

    Unter dem Sicherheitsaspekt ist Deine Version, wenn nicht noch gar grausliche Lücken entdeckt werden, gleichwertig. Zudem gibt es ja Sicherheitsupdates.
    Neue KDE-Versionen konnte man bisher auch nachrüsten (habe ich bisher bei der 9.1 nicht gemacht, daher die vorsichtige Formulierung).

    In der Vergangenheit (wegen des Verkaufs der Firma an Novell nicht unbedingt übertragbar) gab es immer wieder einige, sagen wir mal, weniger gut gelungene Zusammenstellungen, zuletzt wohl die 8.1 mit erheblichen Brennerkonfigurationsproblemen.

    Ich würde erstmal abwarten, wie die neue Version von der Community bewertet wird.

    MfG Rattiberta
     
  8. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo rattiberta,

    ich werde Deinen Ratschlag befolgen; man braucht eine stabile Gesundheit, um LINUX auf der Platte dahin zu bekommen, wo man es haben möchte.

    Mir ist es eben gelungen.

    Viele Grüße,
    pedrog
     
  9. Arkana

    Arkana ROM

    Hallo Pedrog,
    ich habe genau das gleiche Modem wie Du MicroLink 56k Fun II von Devolo. Genau wie Du habe ich das Ding nur gekauft, weil Linux draufsteht. Da ich aber blutiger Anfänger mit Suse 9.2 bin, schaffe ich es nicht, damit ins Internet zu kommen. Kann mir das jemand bitte erklären? Wie ich gelesen habe, hast Du das in 10 Minuten geschafft... Ich wäre Euch sehr sehr dankbar, aber bitte die Version für Anfänger, und das meine ich auch so...
    Kann mir da irgendjemand helfen????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page