1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Linux Wirklich besser?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Re.Wa, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Hi!
    Ich spiele mit dem Gedanken mir mal Linux auf die Platte zu spielen.
    Meine Frage, ist denn Linux wirklich so viel besser oder ist es nur eine Glaubensfrage, wie zB. der Unterschied zw. Netscape und dem IE Explorer?
    Gruß Rene
     
  2. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Danke an die 5 Leute, die mir helfen wollten. Die Anderen sollten sich lieber per Mail posten, die bringen einen Umsteiger, der es so schon schwer genug hat, völlig aus der Reihe.
    Gruß René
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Muss mal schauen , ob ich das gebacken , kriege , hab jetzt schon von mehreren den Tip bekommen , Mandrake sausen zu lassen . Sowas wie Yast oder Sax gibts bei Mandrake scheinbar nicht und das "rumgefuddel" von Hand an config-Dateien ist mühsam .

    MfG Florian
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nun, die kann man sich einzelnd Datei für Datei herunterladen und dann installieren. Habe aber keine Ahnung wie das genau geht.
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Da sind aber noch (ausser den Live-Evals) noch zusätzliche Versionen , Suse nennt sie FTP-Version . Ich weiß nicht , was es damit auf sich hat , aber sie sind da . Ich hab mich falsch ausgedrückt .

    MfG Florian
     
  6. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Vielleicht nicht ganz klar formuliert, aber mit voll lauffähig meinte ich eben keine Live Eval sondern für die Installation auf die Festplatte. Und da ist 7.0 die aktuellste Version:
    ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/
    Und wenn man sich schon die Arbeit macht das ganze auf die Festplatte zu kopieren, dann würde ich doch gleich die von 8.0 nehmen.
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo bio-logisch !

    Wenn du auf Inland-Mirrors bei Suse gehst , kannst du unter
    ftp.gwdg.de im verzeichnis /pub/linux/suse alle möglichen Live-Eval CD}s runterladen . Hab mich gerade mit BluezoneFTP eingeloggt , sie sind immer noch da ! Incl . 7.3 .

    MfG Florian

    PS : Die kann man sicher irgendwie auf Festplatte kopieren und benutzen , meine da mal was gelesen zu haben ......
    [Diese Nachricht wurde von barbarossi am 27.04.2002 | 18:53 geändert.]
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nun, habe es auch nicht persönlich genommen, nur fand ich die Bemerkung in diesem Fall nicht angebracht. Habe hier auch schon andere Diskussionen mitbekommen.

    d oder t: Gibt beide Wörter!

    Thread heist Faden,
    Threat Bedrohung.
    d scheint besser zu passen.
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nun, von Suse 7.0 ist auch noch eine voll lauffähige Version auf dem FTP Server. Aktuellere leider nicht mehr.
     
  10. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo René !

    So weit ich weiß , kann man sich die Suse-Distri}s nur als Live-Eval-Version runterladen , d.h. das man das ganze von CD starten kann und nur seine zusätzlichen Daten auf Platte speichert . Hört sich ganz gut an , ist aber langsam :-(

    Stimme bio-logisch zu , es hat sich einiges getan seit 7.0 gerade in der Benutzerfreundlichkeit . Mandrake Linux kannst du dir als ISO-Files (3 Stück) runterladen (falls DSL) , ist ne "echte" Vollversion" .
    Man sollte sich nie gleich am Anfang entmutigen lassen . Bei Mandrake kannst du dir eine Oberfläche aussuchen (KDE , Gnome , Icewind und und und ) . Finde es nicht schlecht .

    MfG Florian
     
  11. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Halt , halt !!!

    Cool down !

    Hab doch nicht dich gemeint ! Um Gottes Willen . Ich finde wirklich das das hier eine vorbildliche Debatte ist , meine Zustimmung . Aber du musst dich nur mal ein bissel im Forum umschauen , dann siehst du was ich mit Fanatikern meine (Auf beiden Seiten!!!) . Windows ist das beste !!! Linux ist scheiße !!!! usw. usw. ......
    Das meine ich damit , falls das falsch rübergekommen ist , entschuldige ich mich bei dir , Asche auf mein Haupt . Okay ?

    Auch das schlampig bezieht sich nicht auf dich , ist aber eine meiner Beobachtungen , die ich immer wieder mache , nimm nicht alles so persönlich , wenn ich jemanden meine , sage ich ihm das auch :-) Mein Wortlaut war (habs mir grade nochmal durchgelesen) auf niemanden speziell bezogen ! Finde da nichts ....

    Wie gesagt , ich meine damit nicht dich ! Auch keinen hier in diesem Thread (d oder t mmmmmh...... weiß net) .

    MfG Florian

    Nachtrag : Bitte , ich will hier keinen Streit anzetteln , mir liegt genausoviel wie dir an einer vernünftigen Diskussion , da kommt nämlich was bei rüber :-)
    [Diese Nachricht wurde von barbarossi am 27.04.2002 | 17:35 geändert.]
     
  12. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Hab ich aber nicht!
     
  13. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    <B>Extremisten? Wo?</B>

    Habe hier in diesem Threat noch keine bemerkt!

    Das ist doch nun wirklich eine vorbildliche Debatte über die vor und Nachteile der einzelnen Betriebssysteme!

    Und wer geht hier Schlampig mit Admin bzw. Root Rechten um?

    Der Durchschnittliche Heimanweder ist schließlich sein eigerner Admin und muß irgendwo den Softwareherstellern vertrauen!
     
  14. supa999

    supa999 Kbyte

    hm, dafür gibts doch die bufferunderumschutz techniken der neuen brenner ;-) ich brenne musik cd mit 16x on the fly und spiel neben bei noch q3, ok als meldung kam das der datenstromabriss 500mal verhindert wurde, *lol* aber auf der cd waren keine knackser. :D
     
  15. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Grafikkarte wird mit sax2 konfiguriert, ist im Suse Menü versteckt.

    Explorer? Dafür gibt es den Konqueror. der hat ähnliche Funkionen, klick einfach mal auf einer der Ordner oder so und spiel mal etwas mit den Einstellungen rum, irgendwann hast du den Bogen raus. Oder hat du noch gar keine Grafische Oberfläche? dann gib einfach mal an der Komandozeile sax2 ein, folge den Anweisungen und sieh dann weiter.

    Sind neuere Versionen besser? nein am besten du nimmst gleich Kernel 1.0 ;)

    Im ernst: Suse 7.0 ist 1,5 Jahre alt und hat noch KDE 1.x.x. Aktuell ist KDE 3.0, da hat sich einiges verändert!
     
  16. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nun gut, bin ja kein Sysad und muß halt zusehen wie ich mich durch den Computeralltag schlage. Da ich ja nun ein ganzes Stück von zu hause weg wohne, mußte ich meinem Vater die Rechte geben, an sonsten hätte er spätestens als er den neuen Scanner installiert hat Probleme bekommen. Außer dem ist der Wechsel hier schwieriger ;).

    Was den Treiber für das Bord anbelangt, der wurde halt von W2k selber installiert, da sollte er schon funktionieren finde ich (und das nicht nur bei 33mhz Bustakt).

    Mit Netzwerken kenn ich mich halt nur so weit aus das ich mal ein paar Rechner für eine Netzwerkpartie, Drucker, Dateiaustausch oder Router vernezte.

    Ob nun Win 98, w2k oder Linux das beste OS ist, nun da kommt es denke ich auf den Standpunkt an. Mittlerweile kenn ich mich mit 98 so weit aus das ich damit sehr gut arbeiten kann, w2k ist halt eine Nummer komplexer und daher für Einsteiger weniger geeignet.
    XP und ME fällt so wie so aus, Adware zählt nicht.

    Linux ist halt was ganz anderes. Wenn es hier aber endlich passende Anwendungen gibt (und mein Drucker nicht nur ein Achtel seiner maximalen Auflösung) bringt hält mich nichts mehr bei MS.
     
  17. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    hallo!
    ich habe jetzt suse 7.0 ausprobiert. habe leider keinerlei Hilfe dazu.
    auf den 1. blick ist es völlig anders windws. die benutzerführung ist für umsteiger nicht so toll. zb. kann ich meine Grafikkarte im nachhinein nicht mehr konfigurieren usw. usw.. außerden vermisse ich so etwas wie den explorer. wie soll man da einen Pfad rauskriegen?? sind suse 8 oder die anderen neuen linux-versionen besser????
     
  18. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hi species007 !

    Da ich jetzt eine VIA 4-1 Version gefunden , die seit einem halben Jahr PERFEKT funktioniert , kann ich (jetzt) auch drüber lachen .
    Unter Win2k wie unter Win98SE . Das Board (EP-8KTA2) ist nicht schlecht und bringt ne gute Performance in der Klasse , aber bis das mal lief ....... Aber dann ein Image gezogen und das wars !

    Lustigerweise gibt}s für jedes Boards scheints einen anderen "besten" 4-1 , da ich meinen mal bei nem Kumpel auf nem ganz ähnlichen Board (EP-8KTA) installiert habe und dort hat
    er .... na ja , sagen wir mal nicht so gut funktioniert :-)

    Habe zum Glück eine Hoontech Digital XG + zwei Yamaha Synthie-Karten und alle drei funktionieren prächtig . Hatte wohl Glück .

    MfG Florian
     
  19. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo anakin !

    Respekt !

    Endlich einer , ders erkannt hat zwischen den ganzen Fanatikern (leider gibt}s zu viele) . Best of both worlds :-) Das Leute immer noch schlampig mit root- (bzw. bei Windoof Admin-) Rechten umgehen wird wohl so bleiben . Da muss sich wohl noch ein bissel Linux-Mentalität durchsetzen .

    Die Probleme mit Samba gibt}s wirklich , wenn man}s einfach nur in der Grundeinstellung vieler Distri}s installiert , stört sich Win2k an irgendeinem Authentifizierungsproblem , da in einem privaten Netz eher die Benutzer sich am Samba-Server anmelden , da kein Dömane vorhanden ist .

    Den Umstieg auf Win2k würde ich jetzt nicht jedem empfehlen , aber jedem , der unter Windoof wirklich arbeiten will , stabil und schnell (für Windows-Verhältnisse) .

    Was mich wirklich wundert : Win2k ist ja vom System her (Multi-User) schon nahe an Linux dran . Warum kapieren die meisten Benutzer nicht , das man da halt etwas mehr aufpassen muss ? Ist das einfach nur schlechte Informationpolitik von MS ? Die sagen doch selber , es wäre ein professionelles OS und das braucht halt etwas professionelle Kenntnis .

    MfG Florian
     
  20. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Bio-logisch !

    Zu 1.)

    Wie gesagt , Admin-Rechte sind unter WinXX wie Linux eine Sache , die gefährlich sind . Man kann deinem Vater als Normalbenutzer seine Programme installieren lassen (ausser diese Programme ändern Systemeinstellungen) . Das geht auch unter Win2k . Wer Admin-Rechte hat , kann was kaputtmachen das ist unter fast allen OS}s so , das ist keine Schwäche von Win2k .
    Die Win2k Rechtevergabe und Verwaltung ist halt nicht die gleiche wie unter Linux , da muss man ein bissel umdenken , aber wenn man das beachtet , geht das . Die Rechner in der Firma , in der ich Hilfsadmin bin , gehören auch nicht mir , sondern der Firma , ich gebe trotzdem dem Chef der Firma keine Admin-Rechte . Das sind zwei Paar Stiefel . Admin-Rechte gehören dem Administrator und sonst keinem , wenn ein Benutzer (selbst wenn ihm der PC gehört!) das nicht einsieht , soll er bleiben , wo der Pfeffer wächst . War für mich mal ein Grund , den Nebenjob zu wechseln . Meine Einstellung zu diesem Thema :-)

    Zu 2.)

    Gut , das wusste ich nicht ! Aber wenn du wirklich "sicher" sein willst , mach bevor du eine neue Hardware installierst oder eine neue Software ein Backup der Systemregistrierung mit dem hauseigenen Backup-Programm + Dll}s . Braucht bei mir ca. 200mb , ist in 5 min. gemacht und schützt einen vor noch so bösen Treibern oder Programmen , da man dann die Registrierung zur Not auch mit den Rettungsdisketten unter DOS wiederherstellen kann . Aber die meisten wissen garnicht , das es diese Tools gibt , genauso wie das Resource-Kit für Win2k , da ist auch allerhand nützliches dabei .

    Zu 3.) Also ist es nicht Win2k sondern ein verhunzter Treiber . Ich bin VIA KT-133 Benutzer (also incl. aller North- South- East- und West-Bridge Bugs :-) ) , ich weiß was du meinst , aber das sind Querelen , die man vorher durch Lesen von Fachzeitschriften aus dem Weg gehen kann . Ich weiß , ist bei nem Upgrade schwer , aber halt nötig . Erst ab VIA 4-1 4.1x lief das Board überhaupt bei mir unter Win2k . So lange hab ich halt Win98 weiterbenutzt .

    Zum Netzwerk :

    Das Problem mit Samba und Win2k (bzw. NT und XP) ist bekannt und läßt sich beheben , da die NT-Reihe die Anmeldung anders handhabt . Durch ein paar Einstellungen läßt sich das machen , hab mal nen Artikel im Netz drüber gelesen - es ging um Samba-Server in Windoof-Netzwerken (war vielleicht sogar PC-Welt , *Grübel*) . Mit den Sicherheitsmechanismen hast du natürlich recht , aber ich meinte auch nur , das es seit Win2k wesentlich schwieriger ist , in ein homogenes Win2k (also ohne Win98 oder NT) einzubrechen . Da gab es früher Sicherheitslücken , die waren so groß , das ne 747 reinpasste ! Endlich ordentliche Sicherheitsrichtlinien , ähnlich wie Linux .

    "Never touch a running (Windoof-) System" ist natürlich richtig , wenn man Win2k nicht brauch , soll mans lassen , kost ja auch Geld , selbst als Studi noch ne MENGE , wie ich finde .
    Win95 + Win98 waren bei meinen früheren Rechnern dabei , hat mich also nichts gekostet (warem Zugaben zu Einzelteilen meines Lieblings-PC-Shop}s , bin seit Jahren treuer Kunde!) . Aber die 80EUR für Win2k waren nicht schlecht angelegt , da ich es für einige Zeit benutzen werde .

    So unterschiedliche Meinung haben wir also garnicht , es kommt nur auf die Betrachtungsweise an , meinst du nicht ? Nach Jahren der Windoof-Administration (die nicht unbedingt schlecht waren!) habe ich Windoof schon ein bischen schätzen gelernt , wenn man ein bischen "gegraben" hat , ließ sich doch einiges machen .

    Ich bin einfach der Meinung , das Win2k das beste ist , was MS je hervorgebracht hat und das einzige , das es verdient , weiterempfohlen zu werden . Wie gesagt , das Beste von MS , nicht überhaupt ! Diese Entscheidung überlasse ich der freien Marktwirtschaft . Die Zeit wirds richten . Vielleicht fragen wir uns in 10 Jahren : "Was ist den Windows?!?" :-) Vielleicht auch nicht .....

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page