1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist man noch sicher ?

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by timboy, Apr 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timboy

    timboy Byte

    Hi ich wollte gerne mal wissen ob man noch sicher ist am PC zu Spielen. Wie Steam und Co. Weil wegen de Heartbleed Bug mache ich mir sorgen. Man weis ja nicht woran man ist.


    Mfg timboy

    P.S. Danke schon im vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man war noch nie sicher?
    Man wird es auch nie sein, es gibt immer irgendwelche Lücken.
    Da hilft nur Hirn einschalten und ein vernünftiges Passwort-Konzept verinnerlichen. VIelleicht auch gleich noch getrennte Systeme für Spiele/Internet, Mails/Onlineshopping und Bankgeschäfte einrichten.

    Ich habe gerade etwas über Mäuse gelesen, die zusammen mit einem Mauspad verschenkt wurden, z.B. auf Messen.
    Die verhalten sich erstmal völlig normal. Aber irgendwann fährt die Maus mal über einen kaum zu sehenden Code auf dem Pad und plötzlich aktiviert sich eine Malware, die dann dem PC befiehlt, sich Schadcode aus dem Internet nachzuladen.
    So irre kann man gar nicht vorausdenken, wie es die Chinesen bereits fleißig einsetzen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Kugelmaus wäre das nicht passiert. Geschenke werden immer mit einem bestimmten Hintergedanken verteilt. Das ist ist auch bei Software immer so gewesen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das geht auch bei Kugelmäusen, wenn man Mauspads mit speziell strukturierten Oberflächen einsetzt. Dann wird halt die Abweichung der Rollbewegung ausgewertet.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    heartbleed ist ein bug, der vor allem server betrifft; auch wenn theoretisch auch der client hätte ausgelesen werden können bringt es dort wenig bis nichts.

    die lehre, die man als user aus dem bug ziehen kann ist recht einfach: verwende nie das selbe passwort für verschiedene dienste.
    die qualität des passworts hingegen wird imho immer uninteressanter. ob per bug 28 oder 5 zeichen ausgelesen werden ist wurscht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Passwort sollte schon etwas komplex sein, damit man es nicht erraten kann.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    jeder vernünftige webservice sperrt dich nach dem 3., 10., oder spätestens dem 100. fehlversuch...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern man keine Sicherheitslücke findet, die Brute Force zulässt.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das war der c't-Aprilscherz in der Ausgabe, die am 01.04.2014 in den Regalen lag ... :böse:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verrat doch nicht alles. ;)
    Wobei die Variante mit der zusätzlichen Elektronik in der Maus durchaus real war, wenn auch leichter zu entdecken.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ein studienkollege hat in den 90'ern an den signalprozessoren von optischen mäusen gearbeitet.
    er konnte die die "maus" in einen scanner verwandeln und dokumente einscannen (natürlich nur in schwarz/weiß und mit ekliger auflösung).

    merke: wer die firmware schreibt, hat die macht ;)

    dann holt sich üblicherweise die passwort datenbank als ganzes und macht das hier:
    [​IMG]
    :D
     
    Last edited: Apr 19, 2014
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die optischen Mäuse aus den 90ern habe ich in sehr zickiger Erinnerung.
    War irgendwas von Sun und funktionierte nur auf speziellen Mauspads aus Blech, worauf ein Linienraster aufgedruckt war.
    Dass damit auch nur ansatzweise ein richtiger Buchstabe gescannt werden konnte bezweifle ich. Selbst jetzt sind die Sensoren doch vermutlich nur mit 16x16 Pixeln bestückt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page