1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Bildschirm oder mein PC defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Andy-Peer, Nov 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy-Peer

    Andy-Peer ROM

    Hallo Forum,

    ich bin Andy, komme aus Berlin und habe ein Problemchen.
    Von PCs habe ich nicht allzu viel Ahnung.
    Ich denke & hoffe, dass meine PC Konfiguration zur Eingrenzung meines Problems nicht allzu wichtig sind, denn diese weiß ich nicht genau.
    Zum Problem:

    bei ca 30-40% aller Starts geht der BenQ Flachbildschirm (ca. 9 Jahre alt) nicht mit an. Er bleibt einfach auf Standby. Stromlos machen und wieder einstecken bringt nichts.
    Abhilfe schafft:
    - den PC blind per Alt + F4 herunterfahren und neu starten (nach 1-3 mal geht der Bildschirm dann mit an)
    oder
    - Ohne neu zu starten den Stecker von der externen Grafikkarte abziehen und an den Onboard Steckplatz anstecken. Eines von beiden klappt irgendwann.

    Jedoch Auch wenn der Stecker dann an dem Onboard Steckplatz bleibt, tritt das Problem beim nächsten oder übernächsten mal wieder auf, hat also nicht direkt etwas mit dem Steckplatz zu tun.
    (umgekehrt, nach dem Start von Onboard auf extern umstecken hat ihn allerdings noch nie geweckt)
    Ist der Bildschirm erstmal an, gibt es keinerlei Probleme.
    Der Bildschirm ist schon einige Jahre an dem PC angeschlossen.

    Wie kann ich nun rausfinden, ob das Problem am Bildschirm, oder am PC/Grafikkarte liegt?
    Ich möchte nicht sinnlos einen neuen Bildschirm kaufen.

    Ich danke schon einmal
    Gruß Andy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste den Monitor an einem anderen PC. Zur Sicherheit dann noch einen anderen Monitor an deinem PC testen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Fehlerbeschreibung läuft bei mir auf ein Problem mit der Grafikkarte hinaus. Der Test des Monitors an einem anderen PC kann aber nicht schaden.
    Wenn der Monitor teilweise am Grafikkartenanschluss, teilweise an der Onboardgrafik, funktioniert, bedeutet das, dass die Grafikkarte nicht bei jedem Einschalten erkannt wird. Die Ursachen können vielfältig sein, wie unsauber montiert, Fehler an den Steckverbindern (PCI-e-Slot oder Stromversorgung), Fehler des Mainboards, Fehler des Netzteils ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page