1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Netteil zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Godless666, Nov 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe den AMD Phenom II X6 1055T und eine Radeon HD 5850.

    Beim Spielen sind die Fps Werte sind zwar sehr gut, aber die Spiele laggen im Singelplayer sozusagen.

    Schalte ich aber im Bios 2 Kerne ab, läuft alles einwandfrei.

    Die Spiele die ich auf dem System habe, sind alle neu und eigentlich Mehrkernprozessor optimiert (Starcraft 2, Bad Company 2, Black Ops)

    Restliche Hardware ist:
    Mainboard Gigabyte GA-MA78LMT-US2H
    Arbeitsspeicher 8GB
    Netzteil 400w
    Win 7 64
    Könnte mein 400w Netzteil zu schwach sein?

    Hier mal ein Link zu meinem NT, taugt das was?
    http://www.computeruniverse.net/products/90344877/d2/Technische-Daten/hec-400tp-2wx-atx2-2.asp
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zu schwach. Ein 400 Watt Netzteil muss schon sehr gut sein, wie das Cougar SE 400, um die Hardware mit genügend Strom bei 12 Volt versorgen zu können. 75% Effizienz sind heutzutage nicht mehr akzeptabel.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ausgangsstrom +3.3V - 20 A
    +5V - 14 A
    +12V1 - 19 A
    +12V2 - 19 A
    -12V - 0.3 A
    +5VSB - 2 A

    Normal von den Werten ist es nicht zu schwach,aber durch das 75% Effizienz schon reichlich.

    Da sollte zB.sowas angeführt sein:
    durchschnittliche Effizienz: 84%, 80 PLUS Bronze zertifiziert
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Effizienz hat erstmal keinerlei Auswirkungen darauf, ob ein Netzteil zu schwach ist oder nicht - die schlägt sich allenfalls auf der Stromrechnung nieder.

    Dann zeigt sich ein zu schwaches Netzteil normalerweise immer dadurch, daß der Rechner instabil wird, abstürzt oder zufällig neu startet.
    Du kannst einfach mal die Spannungen (3,3V 5V 12V) im Leerlauf und unter Vollast (z.B. mit dem OCCT psu test) beobachten - die sollten nicht mehr als 2-3% abweichen.
    Auch der Treiber gibt manchmal Meldungen, daß die Stromversorgung nicht ausreichend ist.
    Was aber nie passiert, ist ein einfach nur langsamer Rechner oder ein Ruckeln. Das deutet eher auf ein Softwareproblem oder zu viel Hitze hin.

    Also wenn der Rechner täglich 8-10 Stunden läuft, dann könnte ein neues Netzteil keine schlechte Idee sein, um langfristig (also auf die nächsten 10 Jahre gesehen) die Stromrechnung zu schonen - ansonsten erstmal die eigentliche Ursache rausfinden.
     
  5. Aber woran könnte es dann liegen?

    Ich erkläre am besten nochmal mein Problem:
    Die Spiele hacken,stottern bei mir und dies trotz zB. 80-100 FPS bei Starcaft 2,es ist so als würden die Einheiten dort immer ein Stück vorgebeamt werden.
    Und wie gesagt, mit 4 Kernen läuft alles normal.

    Ein thermisches Problem ist es auch nicht und Bios und treiber sind alle auf dem neusten Stand
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf dem Mainboard die neuste BIOS-Version?
    War die Phenom II X6 1055T von Anfang an in dem Mainboard eingebaut?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das bei ALLEN Spielen der Fall?
    Ich könnte mir evtl. noch einen Bug in den Spielen vorstellen, der dafür sorgt, daß die nicht mit mehr als 4 CPU-Kernen klarkommen.

    Wobei das inzwischen Geschichte sein sollte, die X6 sind ja nun doch schon einige Monate auf dem Markt.
     
    Last edited: Nov 21, 2010
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page