1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist mein Router für DSL2 gerüstet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MarkusO, Sep 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe einen D-Link-Router (DI-524).
    Aktuell bin ich am Überlegen ob ich meine Bandbreite auf 16000 kbit erweitern lasse.
    Ist mein Router dafür geeignet?
    Oder ist´s dem Router wurscht, was für eine Datenmenge das Modem liefert?

    Im Handbuch habe ich leider nix dazu gefunden.

    Gruß
    MarkusO
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nein ist es nicht!! Über den WAN Port können nicht, wie über die LAN Ports, 100MBit übertragen werden! Allerdings wird dir dabei wahrscheinlich nur der D-Link Support weiterhelfen können.
     
  4. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    2 Antworten wie sie unterschiedlicher nicht sein können :o

    @Wolfgang77
    in dem einen Link ist vom DI-604 und im anderen vom DI-624 die rede. Meiner ist aber ein DI-524.

    Ich frage mal beim Support an.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Links sollten nur das Problem verdeutlichen, Angaben über die tatsächliche Geschwindigkeit des WAN-Ports konnte ich nicht finden. Du musst damit rechnen dass du nicht auf die volle Geschwindigkeit kommst.
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Mal ein Beispiel:
    Mein Router (180€) schafft seit dem neuen FW Update 40MBit/s über den WAN Port. Die kleineren oder älteren Geräte zum Teil nur 8MBit/s oder sogar noch weniger (auf der Herstellerseit gab es einen direkten Vergleich). Mein erster Router konnte sogar nur 2MBit/s (Anfangszeiten von DSL).
     
  7. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hallo Leute,

    vom D-Link-Support habe ich die Mitteilung bekommen, daß alle ihre Router für 16Mbit geeignet sind.

    Gruß
    MarkusO
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    DAS ist eine glatte Lüge!*.
    Schreib die nochmal an und schreib dazu, dass du gerne eine glaubhafte Aussage von einem technischen Mitarbeiter hättest.


    *DI-604 = 10 Mbit (WAN), 10/100 Mbit (LAN)
    Von der D-Link HP, bei deinem stehts leider nicht dabei.
     
  9. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hi,

    ich habe beim Support eine neue Anfrage eingestellt.
    Die alte wurde von den Mitarbeitern schon geschlossen.

    Mal schaun was raus kommt.

    Gruß
    MarkusO
     
  10. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Hi,

    die neue Antwort vom Support ist:
    Interessant ist aber, daß z.B. Amazon beim DI-604 immer noch 10MBit-WAN angibt.

    Naja. Ich lass mich überraschen.
    Heute ging der Antrag für das 16000er DSL raus.

    Gruß
    MarkusO
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also entweder verwechselt der Supporter hier LAN mit WAN Port, oder ein Firmware Update hat das Gerät recht stark aufgewertet.

    Allerdings muss ich sagen, dass ein 100MBit WAN bei einem eher günstigen Router wie dem D-Link schon ein echtes Schnäppchen wäre ;)

    Du hast ein neueres Gerät, deswegen denke ich eigentlich nicht, dass du da Probleme haben wirst, wärest du ein Di-604 User wäre ich da vorsichtig.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Laut der D-Link Webseite hat der DI-604 immer noch nur 10 Mbit/s beim WAN-Port. Allerdings gibt es da die Hardware-Revisionen B, D und F und zu jeder Revision noch Firmware-Updates. Da blickt wohl selbst der D-Link Support net mehr durch. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page