1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist meine CPU kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by boust, Apr 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boust

    boust Guest

    Hallo,

    nachdem ich heute seit längerem mal wieder GTA IV spielte und das Spielen jedes Mal nach ein Paar Minuten mit einem Bluescreen endete, habe ich eben mit Prime 95 meinen Q8200 getestet.
    Das Resultat war, dass bei allen 3 Testvarianten 3 von 4 Prozessorkernen Fehler aufwiesen und der Test gestoppt wurde.
    Allerdings war es jedes Mal ein anderer Kern, der "überlebt" hat.
    Ich würde ja gerne mal in das "stress.txt" reinschauen, aber ich weiß nicht, wo.
    Die Temperaturen beim Test der CPU lagen zwischen 57 und 51°C.

    Ist die CPU kaputt?

    Gruß
    boust
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das läßt sich mit den spärlichen Informationen schlecht sagen.

    Ich würde testweise mal den Taktmultiplikatior um eine Stufe runterstellen, alternativ die VCore eine Stufe rauf.

    Auch den RAM solltest Du mal mit memtest86+ überprüfen.

    Und es kann nicht schaden, die Spannungen des Netzteils mit einem Multimeter nachzumessen (an einem freien Laufwerksstecker). Für eine erste Einschätzung reicht vielleicht schon, was Tools wie Aida64 oder hwinfo anzeigen.
     
  3. boust

    boust Guest

    Alles klar, dann mach ich mal diese Test.
    Was für Informationen wären denn noch nötig und wo finde ich das "stress.txt" vom Prime95?
     
  4. boust

    boust Guest

    Also bei Everest Ultimate stehen folgende Spannungswerte:
    CPU Core 1.19 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 4.99 V
    +12 V 12.54 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.19 V

    Irgendwie bekomm ich es nicht auf die reihe, memtest zum laufen zu bringen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird schon irgenwo sein und sich per Suchfunktion im Explorer finden lassen.
    Aber was willst Du da groß schauen? Wenn es Fehler gibt, dann muß man was dagegen tun. Die Auflistung der Fehler oder was auch immer da drin steht, hilft dabei nicht.

    Everest ist uralt, heißt jetzt wieder Aida64.
    In beiden Programmen gibt es einen Systemstabilitätstest, wo Du die Min/Max-Werte der Spannungen (und Temperaturen) über die Zeit findest.
    Einfach mal im Hintergrund laufen lassen und dann den Rechner ordentlich belasten, also Prime95, dazu noch Furmark und zum Schluß schauen, was min/max ist.
    Diese Momentaufnahme da oben ist relativ nutzlos, weil man nicht weiß, was der Rechner dabei gerade zu tun hatte. Man erkennt nur, dass es keine besonders schrägen Auffälligkeiten gab.
     
  6. boust

    boust Guest

    Hallo und Sorry erstmal, dass ich so lange nicht geantwortet habe, da ich in letzter zeit ziehmlich Stress mit der Schule hatte.
    Ich wollte nur mal sagen, dass ich seit dem letzten Post keine probleme hatte und auch die Tests mit Prime95 wieder problemlos liefen.

    Gruß
    boust
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page