1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ist meine graka 4890 kaputt oder etwas anderes ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by eval, Jul 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eval

    eval Kbyte

    hallo,

    mein pc ist in letzter zeit ein paar mal abgestürtzt bzw. hat sich neu gestartet. manchmal , nach dem einschalten des PCs wollte der monitor nicht starten, der bildschirm blieb schwarz. aber dann irgendwie nach einer weile ging es wieder.
    jetzt blinken 3 rote LEDs auf der graka 4890 ( musashi kühler). und der monitor bleibt schwarz.
    ist jetzt graka kaputt oder doch was anderes ?
    ich kann z.b. den lüfter nach dem einschalten des PCs manuell hinten , hoch und runter drehen, also kann das mainboard nicht kaputt sein , oder ?
    ich habe auch den PC mit 4 GB RAM statt mit 8 GB RAM gestartet , aber hat auch nicht geholfen.

    mein system :

    enermax 525 82+
    Phenom 940
    4890
    8GB ram corsair
    mainboard MA790X-UD4

    den PC habe ich jetzt 3 jahre. das problem kam erst so vor einem 1 monat häufiger. vielleicht hat es mit dem blitzeinschlag zu tun der in der nähe unseres hauses einschlug. aber nach dem einschlag kann ich zwar nicht mehr über mein netzwerkport in netz und auch mein router gab den geist auf, aber sonst funzte alles auch nach dem einschlag .


    danke euch
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Vielleicht mal mit einem Ersatznetzteil versuchen.
     
  3. eval

    eval Kbyte

    ich habe leider kein ersatznetzteil. habe aber einen in meinem P4 ( 2004- mediamarkt), ob der für mein 2009er system reicht ??

    wenn das mainboard kaputt sein sollte , dann dürften doch die angeschlossenen lüfter nicht funzen , ist das richtig ?

    soll ich vielleicht die grafikarte in den PCI express slot x8 reinstecken , jetzt steckt er in dem x16 ?

    danke
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Im X16 Steckplatz ist sie gut aufgehoben.
    Auch auf einem kaputten Mainboard können ich die Lüfter drehen.
    Wenn eine ersatzgrafikkarte da ist....die mal versuchen.
    Ich tipp mal ins blaue.....Netzteil.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine HD4890 braucht verdammt viel Strom, auch im Leerlauf.
    Ein altes Pentium 4 Netzteil wird sofort abwinken, wenn es nicht gleich in einer Rauchschwade vergeht.
    Das Enermax Netzteil ist da nicht viel überdimensioniert.
    Das mit 425 Watt wurde damals auch nicht empfohlen mit einer HD4890, weil das knapp werden kann.
     
  6. eval

    eval Kbyte

    aber wenn das netzteil kaputt ist , dann dürfte doch garnichts angehen , es dürfte ja überhaupt kein strom im PC sein , und auch die lüfter dürften nicht sich drehen usw.

    es ist ja so , der PC hat nach dem einschlag in der nähe, schon noch 1 -2 wochen funktioniert. falls das etwas zur sache tut.

    es ist nicht so ,dass der blitz einschlug , und der PC sofort dann nicht mehr gefunzt hat :)

    gruß
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Netzteile sterben manchmal langsam.
    Und wenn die Karte dann richtig Strom zieht, geht das Licht aus.

    Also Testnetzteil mit 450W oder ähnlichem besorgen.
    Gut und immer noch günstig:
    http://geizhals.de/543132 .
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso wird die Grafikkarte nicht in einem anderen PC getestet? Wenn die hin ist, kann das gute Enermax Netzteil an seinem Platze bleiben.
     
  9. eval

    eval Kbyte

    es ist nicht die graka , da ich eine neue 6950 gekauf thabe, aber wieder dasselbe problem da ist.

    ich kann es leider nirgendwo testen , oder so . kann mir auch kein netzteil einfach so zu test besorgen .
    was soll ich bloß machen ?

    wie kann ich mir denn sicher sein ,dass es dass netzteil , ohne ein neues einbauen zu müssen ?

    PS : aber vor diesem blitzeinschlag hat sich der PC einfach selbst manchmal neu gestartet und es erschienen auch ein paar mal bluescreens . ob das was bedeutet ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Blitzeinschlag kann auch die Netzwerkkarte etwas abbekommen haben. Die ist auf dem Mainboard integriert.
    Wenn du ins BIOS kommst, kannst du LAN mal deaktivieren. Vielleicht reicht das schon.
     
  11. eval

    eval Kbyte

    also, wenn ich den PC anmache, bleibt der monitor schwarz, es kommt nichts, weder mit meiner alten 4890 ( wo ich dachte , dass sie kaputt sei ) noch mit der neuen 6950 ( der lüfter läuft nicht gleichmäßig, wahrscheinlich auch kaputt) . ich komme deswegen natürlich auch nicht ins bios.
    der monitor ist in ordnung , auch das kabel , es funzt mit meinem älteren P4 PC.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese kurios-digitale Sichtweise eines Fehlers (entweder 100% ganz oder 100% kaputt) wirst Du nirgendwo auf der Welt finden.
    Ich frag mich immer, wie man auf solche Gedanken kommt. ;)
    Ein Auto macht auch noch Lärm und ruckelt vor sich hin, selbst wenn es bereits große Defekte hat, wie zerstörtes Getriebe oder 2 tote Zündkerzen.

    Ohne Austausch-Test wirst Du bei sowas wohl nicht weiterkommen, wenn Du kein Spannungsmessgerät hast, um das Netzteil mal genau unter die Lupe zu nehmen.
     
  13. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Ja, ich denke schon dass das was bedeutet. Vermutlich arbeitete das Netzteil schon länger am Limit. Nun haben vermutlich die elektromagnetischen Auswirkungen des Blitzeinschlages ihm den Rest gegeben schätz ich mal.

    Also es wäre sicher nicht verkehrt ein neues (stärkeres) NT anzuschaffen, falls es wirklich nicht das NT war, ist es auch kein Fehler eines als Reserve zu haben.
     
  14. eval

    eval Kbyte

    kann ich denn mein enermax netzteil in meinen alten P4 PC einbauen , um zu sehen ob das netzteil kaputt ist , damit ich das netzteil ausschliessen kann ?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Problem. Das Netzteil wird dann aber nicht so stark gefordert, vor allem bei 12 Volt.
     
  16. eval

    eval Kbyte

    ging nicht. aber das netzteil hat einen längeren , glaub das ist der main-stecker (24- pin) und der PC hat nur einen kürzeren anschluß !? :bahnhof:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    20 Pin ATX war vor 10 Jahren noch aktuell. Der Pentium PC ist dann zu alt um damit neue PC-Teile zu testen.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page