1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Microsoft Security Essential sicher genug?

Discussion in 'Sicherheit' started by hsf41, Oct 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf41

    hsf41 Kbyte

    WIN7 Homeedition 32Bit, MS Security Essential

    ich habe ein älteres Netbook bei dem die Leistung etwas langsam ist, nun suche ich einen optimalen Schutz der wenig
    Performance braucht.
    Meine jetzige Konfiguration: WLAN-Router (Firewall Ein), Microsoft Security Essential und Windows-Firewall Ein.
    Bin ich damit ausreichend geschützt oder gibt es eine bessere Lösung die meine Performance nicht beeinflusst?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das können wir mangels Daten nicht beurteilen.

    Im Normalfall ja. Was bringt dich zu der Annahme, dass es nicht so wäre?
     
  3. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Das Netbook hat einen Intel Atom N270 1.6 GHz Processor.

    ich habe gegoogelt und sehr viele negative Meinungen über das MS Securty Essential gelesen.
    Da mir vom PC Welt Forum schon mehrmals kopetente geholfen wurde, habe ich mich an Euch gewendet.

    Freundliche Grüsse

    hsf41
     
  4. Pluuto

    Pluuto Guest

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, das ist nicht unbedingt die optimale Basis für ein Windows 7. Sei es drum. MSE braucht ca. 100MB vom Speicher. Wenn es den nicht zur Verfügung hat (oder zumindest von einer SSD läuft), wird es zugegeben zäh. Die Größenordnung muss man aber bei jeden Virenscanner einplanen. Die Prozessorlast von MSE ist hingegen gering - zumindest unter XP läuft MSE auf meinen Atoms ohne zu stören.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MSE kann man nehmen, bevor man ein anderes Schlangenöl installiert, das auch noch Geld kostet. Der Vorteil ist, dass es leicht wieder deinstalliert werden kann. Einmal installiert, gibt es auch keine Probleme mit der Aktualität. Mindestens einmal am Tag gibt es neue Signaturen. Man muss sich nicht registrieren, kriegt keine störenden Werbung für eine Vollversion zu sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page