1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist MSE empfehlenswert

Discussion in 'Sicherheit' started by hans10, Nov 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Auf den Win7-Rechnern läuft es seit Erscheinen (Ver. 1) ohne Probleme und negative Auswirkungen ruhig im Hintergrund.
    Was ist nun besser - diese Frage kann keiner beantworten wie welches Auto ist besser.
    Wie immer Vor- und Nachteile sowie subjektive Einstellung.
    Auf die Frage welches AV würdet ihr nehmen kommen Antworten wie es Programme gibt und irgend wann hat eben jedes Programm auch mal Fehler drin.
    Lässt sich wohl "nicht vermeiden".

    Wenn es schon installiert wurde dann bitte nur ein AV-Programm.
    Das es von MS entwickelt wurd sollte es auch "optimal" zum System passen. Die Zeit wird es zeigen.
     
    Last edited: Nov 19, 2010
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die letzten 3 Monate hatte ich kein AV-Programm auf dem PC.

    Meine Frage war nicht, ob es besser ist,
    eher ob es eine Alternative zu anderen Virenscanner ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei mir läuft es seit einiger Zeit als Ersatz für Avira. Ob es wirklich gut funktioniert, ließe sich nur an einem verseuchten System testen. Da ich selber aber Viren nur vom hörensagen auf meinen Rechnern kenne :nixwissen - in Tests, die mir so untergekommen sind, hat es durchschnittliche Noten bekommen. Reicht mir eigentlich als Notfallnetz. Entscheidender Vorteil: es nervt nicht.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... den letzten Virenalarm hatte ich vor einem Jahr.
    Naja, wenn das Programm nicht nervt und den PC nicht ausbremst,
    dann werde ich es mal eine Weile mitlaufen lassen.

    Mich hatte nur der Artikel etwas irritiert.

    http://www.itespresso.de/2010/11/11/microsoft-tool-entfernt-falschung-von-microsoft-tool/
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Ich find's auch ok und hab das in letzter Zeit öfter bei anderen Leuten mit installiert - hat sich noch keiner beschwert oder Probleme damit und die, die vorher Avira hatten, finden es durchweg besser.

    was mir allerdings aufgefallen ist: MSE hält den Keyfinder für pöhze! komisch ... :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt, über derlei bin ich auch gestolpert. :eek:
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Könnte mir vorstellen, dass MS vom auslesen seines eigenen Schlüssels nicht so begeistert ist auch wenn es legal ist, weil der Schlüssel ja gekauft wurde.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das wird den relativ Wurst sein, da bei der Installation von MSE eh eine Gültigkeitsprüfung gemacht wird. Es wird wohl eher was damit zu tun haben, dass man mit dem Auslesen dieser Daten auch Blödsinn machen könnte.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... vielleicht pass der Aufbau des Keyfinders auch nur
    in das "Beuteschema" des MSE und schlägt deshalb Alarm.

    Das gibt es bei anderen AV-Programmen ebebfalls,
    da wird auch ein "harmloses" Tool zum "Supervirus" erklärt.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bleibt die Frage, inwieweit die da getestete "Avira Premium Security Suite 10.0" (kostet schlappe 39,95 €umel) mit dem "Avira AntiVir Personal" für lau gleichzusetzen ist - imho gar nicht! :rolleyes:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > "Avira AntiVir Personal"
    die wird doch gar nicht gelistet, oder hab ich was übersehen?
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja eben drum! aber denk mal in Ruhe drüber nach (evt. liest Du ja auch #1 nochmal) ... :D
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    natürlich kann man die zwei nicht miteinander vergleichen, aber in einem Punkt schon:
    die scanengine dürfte die gleiche sein, und die vdf ebenso. Darauf kommts in erster Linie an.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quark, da werden unterschiedliche Zeiträume der Erhebung angegeben - ergo jeweils eine andere Virenbasis zu Grunde gelegt. Kennt wer die komische Testfirma? Man müsste die "Bewertungen" mal ins Verhältnis zu den Wiederverkäufer-Margen setzen. Ansonsten: Erkennungsrate von 95+% ist für mich völlig in Ordnung.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kann ich nicht beurteilen. Da sie hier als Referenz angeführt werden, dachte ich, dass jemand was zur Qualität der Tests sagen kann. Offensichtlich scheint die Firma eher unbekannt, so dass man deren Ergebnissen erst mal nicht allzu viel Bedeutung beimessen sollte.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kannst ja mal über externes Audit, QSM und Zertifizierung nach ISO 9000 bezüglich der "Firma" recherchieren.
    Die "Firma" hat doch recht renommierte Auftraggeber. Einer "Garagenfirma" würde ich einen solchen Kundenstamm nicht zutrauen. ;)
    Egal, *btt*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page