1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Overclocking schädlich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fnord á Mindfuc, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    warum kann man Core 2 Duo´s so gut übertakten?
    Denn eigentlich, wenn es nicht schädlich wäre würde Intel sie von Haus aus höher takten oder nicht?:confused:

    Wie verkürzt sich die Lebenszeit eines Prozessor (C2D)??

    Hab einen E6300 @ 2.33GHz, Vcore 1.275, Temps. max. 50° @Dualprime und hab Schiss dass er mir nach nem Jahr oder so abraucht... :eek: Ist das möglich???

    Hat schon jemand Erfahrungen mit nem C2D gemacht???
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bei diesen einstellungen passiert garnichts.
    lehn dich zurück und entspann dich...
     
  3. Stichwort Elektromigration??:jump:

    Bist du dir sicher, dass da nix passieren kann??
    Auch auf lange Sicht?

    Und mit 2.8GHZ, sagen wir mal max. 60° Dualprime?

    Irgendwo muss doch ein Hacken sein??

    Mfg:cool:
     
  4. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Nunja , wenn du zu hoch übertaktest und das Problem hast das das Ding in die Luft geht , hast du keine Garantie mehr ( wegen des Übertakten's )

    Auch dumm falls du den nacher mal verkaufen willst ...
     
  5. Ach, die können explodieren? ^^
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wohl kaum...:rolleyes: :D
    Sieht dann vielleicht so aus: :D
    [​IMG]
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie poweraderrainer schon sagte, diese Settings sind völlig ok, sogar 2,8Ghz bei dieser Vcore sind nicht schädlich, wenn die CPU Temperatur nicht exhorbitant hoch ist.
     
  8. Ok, danke! :bet:
    Nur frag ich mich wieso Intel sie dann nicht gleich von Haus aus höher taktet?? Warum???? :confused:

    :) :) :)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil sie dann mit den ganz schnellen Modellen und in der Zukunft keine Gewinne mehr einfahren können.
    Außerdem wäre es gut möglich, daß eine CPU, die permanent am Limit läuft, nach 1-2 Jahren diesen Takt nicht mehr mitmacht und die Lebensdauer durchs Übertakten und erst Recht durch eine höhere Spannung auf jeden Fall (wenn auch statistisch irrelevant, da kaum ein Besitzer die CPUs so lange betreibt, wie vorgesehen).
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    alles bis 1,325V läuft unter Intel-Defaultspnnung. von daher sollte bis 1,325V nichtmal die theortische möglichkeit bestehen, dass die CPU schnell kaputt geht.

    wenn du die lasttemp kennen willst lade dir mal intel TAT (Intel Thermmal Analysis Tool) runter und setze damit die CPU unter last. da wird die temp noch um ein paar grad steigen.
     
  11. die lasttemp seh ich doch mit Dualprime genauso, oder meinst du was anderes? TAT funktioniert bei mir nicht, da Mainboard zu neu..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page