1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Potenzial zum aufrüsten vorhanden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kater.Hubi, May 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Hallo zusammen,

    hoffe das ich hier richtig bin.

    Mein aktuelles System ca 2 Jahre alt.

    Intel Core 2 Quad Q6600, 8192Kb, 64bit, Kentsfield
    Asus P5K, Sokel 775, ATX
    Xigmatek HDT-S 1283
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL5, PC6400/800
    Aerocool ExtremEngine 3T
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550W
    Samsung SH-S203D
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB, 16MB Cache, SATA II
    GeForce 8800 GTS 512MB (G92)
    Acer p223w 22" 1680 x 1050


    Da mein Rechner bei neueren Spielen so langsam an seine grenzen kommt
    überlege ich so in den nächsten 6 Monaten mal aufzurüsten.
    Stellt sich mir nur die Frage ob eine neue Graka reicht oder doch etwas mehr von nöten ist.

    Zu meinem bedauern stelle ich fest das ATI im moment die Nase vorne hat was die Grakas angeht
    ich wollte gerne bei nvidia bleiben.

    Budget spielt zweitrangig eine Rolle klar gebe nicht 600€ aus
    und kauf mir in einem Jahr wieder etwas neues System sollte dann 2Jahre brauchbar sein.

    Angestrebte ausgaben um die 400€.

    Gruß

    Hubi
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht die Grakka mal wechseln (HD 5830,HD 5850).
    Der Q6600 läst sich sicher ein bischen übertakten (Temperaturen beobachten),Kühler dürfte aber langen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bin Hinti's Meinung
    eine HD5850 wäre für mehr als 2Jahre sehr gut unterwegs.
    Der Q6600 müsste gegen 2,8 - 3Ghz übertaktet werden, andernfalls bremst die CPU die Graka aus. Ob der CPU Kühler gegen 3Ghz Uebertaktung die CPU mit den Kernen genüg unter Schach (unterhalb 60Grad unter Last, und unterhalb 40Grad bei Leerlauf) halten kann, wirst Du sehen. Sollte die WLP etwas älter sein, zuerst die WLP erneuern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page