1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Smartfixer eine Malware?

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Jun 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich hatte Mitte Mai 2012 eine Antivir-Fehlermeldung. Daraufhin wurde Smartfixer eingeblendet als vermeintliche Software zur Lösung des "Problems". Ich habe dieses in gutem Glauben für knapp 40 € gekauft und danach einen richtigen Computercrash, den ich glücklicherweise mit dem letzten Wiederherstellungspunkt reparieren konnte.

    Was muss ich denn tun, um Rest dieses Programms loszuwerden?
    Ist die folgende Seite seriös???

    Link entfernt-kingjon

    Mit freundlichen Grüßen
    IK

    Angaben zum System:
    Windows 7
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde die Software auf jeden Fall nicht verwenden!
    Vermutlich ist der PC kompromittiert!

    Gruß kingjon
     
  3. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Malwarebytes Scan


    -Um Malwarebytes Anti-Malware zu downloaden , musst Du auf diesen Link klicken:

    http://de.malwarebytes.org/mwb-download

    - Nach der Installation musst Du es nur noch aktualisieren

    - Dann wähle "Quickscan"

    - Nach dem Scan muss alles Gefundene gelöscht werden und auf Scan Berichte geklickt werden , um das Log hier posten zu können


    Scan mit Oldtimer (OTL)


    -Um OTL zu downloaden , klicke bitte auf diesen Link http://oldtimer.geekstogo.com/OTL.exe , wichtig dabei ist , es auf dem Desktop zu speichern, damit es funktioniert

    -Setze ein Kreuz bei LOP Prüfung und Purity Prüfung

    -Unter dem Punkt Extra Registrierung , wähle davon bitte Benutze Safe List

    -Unter dem Punkt Ausgabe , wähle bitte Minimal Output

    -Klicke nun auf Run Scan links oben

    -Wenn der Scan beendet wurde , sind zwei Logfiles erstellt worden, bitte lade diese auf Fileupload.net oder Pastebin.de hoch!

    Wichtig: Bei Vista oder Windows 7 Benutzer muss der Scan als Administrator ausgeführt werden : Rechtsklick auf OTL.exe ? als Administrator
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich habe dieses in gutem Glauben für knapp 40 € gekauft ...

    hättest Du die Kohle mal lieber in einen VHS-Kurs o.ä. investiert! auch schade, dass es Brain-Updates nicht zu kaufen gibt ... :popcorn:
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das System ist kompromittiert und daher neu aufzusetzen. Diese Scareware installierte sich dank veralteter Browser-Plugins und über dieselben Sicherheitslücken können bereits vorher oder in der Folge andere Schadprogramme installiert worden sein, die weniger auffällig agierten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page