1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Thetering überhaupt möglich?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Snoopy0, Mar 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoopy0

    Snoopy0 Byte

    Es wurde nicht erwähnt, dass das Thetering vom Mobilfunkanbieter je nach Tarif deaktiviert sein kann. Der entsprechende Punkt in den Einstellungen fehlt dann beim iPhone z.B. einfach.

    Auch sollte man gerade auf Reisen die Gebühren im Kopf behalten, da man ja mit seinem Laptop online ist und nicht unbedingt ans Handy denkt...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    yepp, aber man kann auch präventiv die Roaming-Funktion im Menü deaktivieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann dürfte es sich aber vermutlich um ein gebrandetes iphone handeln.
    Ich denke nicht, dass der Provider das feststellen oder gar unterbinden kann, was das Telefon mit der Internetverbindung macht.
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Interessant. Ist das wirklich so? Quelle?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie geschrieben: ich denke das.

    Ich meine mich dunkel zu entsinnen, dass die c't mal irgendwann darüber geschrieben hatte, dass es eigentlich nur indirekt über den Datenverkehr zu ermitteln ist und dass kaum ein Provider das wirklich überprüft, ob sich der Kunde auch dran hält.

    Aber ich habe vorsichtshalber auch lieber zu einem Provider gegriffen, der mir keine Fußfesseln ans Surfbrett anlegt.
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Über den Datenverkehr (Durchsatz) könnte ich mir das auch erklären. Mit PC-Tastatur ruft man halt schneller Daten ab als über die virtuelle Tastatur des Handys.
    Aber, wenn ich einen Browser verwende, wird deren Signatur ja mit übertragen. So kann man schon unterscheiden ob Handy oder nicht.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zwar schon etwas veraltet, aber ...> Unerlaubtes Tethering wird von Vodafone technisch gesperrt
    meistens ist eine Tethering-Sperre auch bei gewissen Surf-Tarifen in den AGBs vorab angekündigt.
    Dieses Zitat zeigt ein weiteres Beispiel, jedoch bei einem anderen Provider >
    eine ganz andere Situation hier:
    > iPhone: merkt der Netzbetreiber Tethering? (nicht gesperrt, aber auch nicht erlaubt)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann will ich nix gesagt haben.
    Wundert mich aber schon ein wenig. Ich zahle für meine Flat 5€ im Monat (an Fyve, also Vodafone) und darf damit eigentlich so gut wie alles.
    Wahrscheinlich sind Apple-Kunden einfach besser zum Melken geeignet.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne aktive Meldung des Telefons direkt an den Provider ist das nicht möglich. Einzig könnte man im OS des Telefons die Option per Branding deaktivieren. ABER: die SIM-Karte ist nicht an das Telefon gebunden, d.h. in einem anderen Telefon würde mit der selben SIM-Karte Tethering möglich sein.
     
  11. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    HAHAHAHAH arme Apple-Kühe :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page