1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IT-Hausaufgabe in Excel

Discussion in 'Smalltalk' started by Peach123456, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Hallo,

    ich habe bis morgen it-hausuafgabe in Excel und habe gerade null Plan. Könnt ihr mir vielleicht helfen bzw. den Entscheidenen Tipp gebn.


    Also die Aufgabe wäre:

    ein term der gestalt (x-a)*(x-b) nimmt genau dann den wert null an, wenn x gleich a oder x gleich b ist. erstelle ein rechenblatt, in dem die werte von a,b und x eingegeben werden können und in dem in irgendeiner zelle ausgegeben wird, ob der Termwert gleich null ist oder nicht

    wäre :volldoll:

    mfg

    Peach

    ___
    hoffentlich ist mein it-lehrer nicht in diesem Forum ;)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wann wurde dir die Aufgabe aufgegeben?
     
  3. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich weiß es nicht. Wenn du es nicht kannst, frage doch mal deine Mitschüler oder Freunde ob die eine Lösung haben. Und selbst wenn du keine Lösung für das Problem findest würde ich an deiner Stelle ehrlich sein zu deiner It- Lehrerin. Vielleicht ist sie so nett und zeigt dir wie das gemacht wird. Denn das man mal eine Sache nicht versteht ist doch nicht gleich eine Schande. Trotzdem wünsche ich dir noch viel Glück das du eine Lösung findest.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Man muss dem Rechner nicht mit menschlicher Denkweise kommen. Als Mensch überleg ich "Ist x gleich a oder x gleich b? Dann ist das Ganze 0."
    Dem Computer macht es nichts aus, (x-a)*(x-b) auszurechnen und das Ergebnis auszugeben.
     
  5. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    @hascheff

    Danke! Das war der entscheidene Tipp!

    Also Lösung ist dann:

    =wenn((a+x)*(b+x) = 0;"Term null";"Term NICHT null")

    --> (bloß dass dann für a;x;b zellenpfade hinkommen)



    wenn jemand eine elegantere Lösung hat bitte posten.

    mfg

    Peach
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Naja, dein Lehrer wird nicht so glücklich sein, der wollte sicher, dass ihr UND oder ODER oder verschachtelte WENN-Funktionen verwendet. Aber da kommen auch noch andere Aufgaben, bei denen es sich nicht vermeiden lässt.
     
  7. WICHTIGE INFO!
    Mein Nachbar Karl-Heinz weiß das auch nicht!
    Danke der Nachfräge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page