1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ITX PC ~ 650€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MrAnanas, Jun 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es soweit ist, kannst du auch einen WLAN-Stick nehmen.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich habe von microATX geredet und nicht von ATX.
    Das mini-ITX BitFenix Prodigy hat 36,3 Liter, dass microATX Antec ISK 600M nur 26,9 und das microATX BitFenix Phenom M 30,9 Liter.
    MicroATX Gehäuse können also durchaus kleiner als ITX Gehäuse sein.

    MicroATX Mainboards gibt es mit 1x PCIe 3.0 x16 und 1x PCIe 2.0 x16 (x4) (für Erweiterungskarten), ITX Boards haben nur den einen 1x PCIe 3.0 x16 Slot. Du kannst also keine Zusatzkarte einstecken z.B. eine TV Tuner Karte.
     
  3. MrAnanas

    MrAnanas Byte

    achso alles klar. aber ich brauche auch nur einen Slot. Für Fernseher brauche ich den PC nicht :)

    danke trotzdem :)!
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn sich USB 3.1 demnächst durchsetzen sollte, möchtest Du vielleicht eine solche Karte für externe Geräte nachrüsten.
    Auch eine RAM Aufrüstung ist mit zwei RAM Slots kostspieliger, weil die alten getauscht und nicht, wie bei Boards mit vier Slots, erweitert werden können.
    Wenn Du schon ein miniITX Gehäuse in der Größe eines microATX Gehäuses nimmst, bringt ein microATX Board nur Vorteile, besonders bei längerer Nutzung.
    Ist aber Deine Entscheidung, ich wollte ich nur aufklären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page