1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ivy hat Probleme mit Wireless Lan Instal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sandy456, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sandy456

    sandy456 Byte

    Hallo und guten Tag!

    Ich benutze ein 2,4GHz Laptop mit Windows XP und wollte eine Wireless-PCI-Card zum drahtlosen Internetzugang nutzen.

    Folgende Hardware wollte ich benutzen :
    22Mbps PCI-Card, 2,4GHz, IEEE 802.11b+, Software Version 2.3 mit Original CD
    Jedes mal wenn ich die Software installiere, sagt mir der Rechner, dass die digitale Signatur nicht die der Signatur von Windows entspricht und ich wohl deshalb keine korrekte Verbindung aufstellen kann.

    Fakt ist, ich kann zwar die Software halbwegs installieren, der Rechner kann aber keine Verbindung aufbauen.

    Ich wollte nun erfahren, wie ich die Software korrekt installieren kann und/oder den korrekten/aktuellen Treiber für Windows XP und für diese Hardware der PCI-Card finde.

    Eine schnelle Hilfe wäre Klasse?

    Ivy
     
    Last edited by a moderator: Aug 28, 2008
  2. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    JA wenn du sie zuhause verwenden willst also mit Telefondosen Internet musst du noch einen Funkstation oder Telefonanlage an die Telefondose anschliessen und auf der die Karte anmelden.

    Oder mit was versuchst du die Prüfverbindung aufzubauen
     
  3. sandy456

    sandy456 Byte

    Es handelt sich um diese Karte
    http://www.wisecom-gmbh.de/pdf/MingOK5.9.02GL242201-0T.pdf

    Da ich ja technisch etwas ?unbeholfen? bin eine Frage:
    Wie komme ich damit z.B. mobil ins Internet? Brauche ich da noch zusätzliche Hardware (ähnlich Basisstation wie bei Mac?).
    Irgendwie verstehe ich das alles nicht?????
    Vielleicht bin ich auch zu doof dazu?

    Gruß
    Ivy
     
  4. sandy456

    sandy456 Byte

    Könnten wir das vielleicht über eine direkte email-adresse ausmailen!?
    Gruß
    Ivy
     
    Last edited by a moderator: Aug 28, 2008
  5. sandy456

    sandy456 Byte

    Gibt keineInfo zm Hersteller nur die Modelbezeichnung. Könnte vielleicht von Gericom sein, weil die Karte dazu habe ich zum Kauf geschenkt bekommen und die war im Paket drin....!
    Ich habe halt Probleme, das Ding ordnungsgemäß zu installieren, weil die Beschreibung nur auf englisch ist und ich ein wenig "technikfremd" bin, sorry

    Ivy
     
  6. compeule

    compeule Kbyte

    Hi

    OK und was für ein Access Point wird im Netz verwendet? Hersteller und Type sind wichtig!

    cu
     
  7. sandy456

    sandy456 Byte

    Gibt keineInfo zm Hersteller nur die Modelbezeichnung. Könnte vielleicht von Gericom sein, weil die Karte dazu habe ich zum Kauf geschenkt bekommen und die war im Paket drin....!
    Ich habe halt Probleme, das Ding ordnungsgemäß zu installieren, weil die Beschreibung nur auf englisch ist und ich ein wenig "technikfremd" bin, sorry

    Ivy
     
  8. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Oder nur weil deine E-Mailadressen drinstehen
     
  9. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Ich denk mal um dir zu helfen wäre eine genauere Angabe über die PCMIA Card nötig Hersteller oder sowas

    >>>|>| Die Informationen in dieser Nachricht und eventuellen Anhängen sind vertraulich und nur zum Gebrauch der/des Adressaten bestimmt.

    Jede Veröffentlichung, Kopie oder Vervielfältigung in elektronischer oder drucktechnischer Form ohne ausdrückliche Erlaubnis des

    Verfassers wird untersagt. Zum Abmelden aus diesem Newsletter einfach auf diesen Link klicken : newsletter@****<<<

    ????
    Und wat ist denn das

    das schreck ja ab in dem Thread was reinzuschreiben
     
    Last edited by a moderator: Aug 28, 2008
  10. compeule

    compeule Kbyte

    HI

    Das mit der Signatur ist ein Witz. Bei mir hat er auch gemeckert läuft aber trotzdem einwandfrei.

    Bei der Karte handelt es sich wohl um eine Pcmcia im scheckkartenformat.
    Mögliche Fehler sind eingeschaltete Verschlüsselung am Access Point, Einschränkung auf bestimmte MAC adressen am Access Point (jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige und einzigartige Kennung), inkompatible Protokolle weil bei IEEE gibts deren reichlich, garkein Access Point im Sendebereich.

    weitere Infos zu verwendeten Geräten, wie Hersteller und Typen wäre Wichtig.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page