1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ixus 65 Akku + Speicherkarte?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Ti52, May 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hallo Leute ich habe vor mir eine Ixus 65 zu kaufen und da ja nur 16 MB SD Standard dabei sind, will ich mir über ebay eine Speicherkarte kaufen (1GB sollte reichen?)!

    Kann mir wer sagen von welcher Marke die Speicherkarte ist die dabei ist bzw. was haltet ihr von der Marke SANDISK secure digital SD Card?
    Sandisk hat wer Erfahrungen damit?
    Gut oder schlecht?

    Genauso würde ich mir einen Ersatzakku kaufen!
    Stimmt es, dass ein Lithium-Ionen-Batterie 760 mAh Akku dabei ist? Von welcher Marke kann mir das wer sagen?
    lg THX für Antworten
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Meine CF-Karten sind von SanDisc. Hatte bisher noch keine Probleme.
    Kannst aber überlegen, anstatt 1 GB 2x 512 MB zu kaufen.
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    wieso sollte ichs auf 2 aufteilen?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zur Sicherheit, falls mal eine kaputt oder verloren geht. War nur meine Meinung dazu.
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Hi!

    Mein Tipp lautet: Kingston - und es reicht die langsame Version, da die Kamera - Highspeed karten eh nicht nutzt.
    2x 1 GB - immer eine in Reserve haben - und für den Urlaub - macht das Sinn. Denn man kann niemals zuviel Speicher haben - nur zu wenig - und einen weiteren Accu!" Die gibt es bei E-Bay auch für unter 10 Euro. Ich habe von Canon die 20D und die Accus von Drittanbietern - sind besser als das Original und kosten nur 1/10 des Preises, den Canon verlangt.
    Von Kingston habe ich 3x 2 GB Karten (Highspeed) und 2x 1GB - die langesamen.

    Der Vorteil von vielen Karten ist der, dass, wenn eine kaputt geht - man immer noch eine 2. hat. Und je kleiner die Kapazität - desto weniger Bilder können verloren gehen - bei einem Defekt. Doch CF-Karten sind extrem unempfindlich. Ich habe noch nie eine defekte gesehen und noch nicht einmal davon gehört. Und das obwohl ich Jahrelang als Einkäufer bei einem großen Händler gearbeitet habe. SD, MM, Memorystick etc. von allen anderen gab es defekte Karten. Bei CF gab es eine eindeutige Richtung: Die Billigkarten taten oftmals von Anbeginn nicht richtig. Aber wenn sie einmal tat - dann ohne weitere Ausfälle. Markenkarten (Sandisk, Kingston, Samsung ...) taten immer und Ausfälle gab es nie.
    Mein Rat lautet: Niemals nur 1 Karte, genügend Acculeistung dabei haben und immer nur MarkenSpeicherkarten. Die 10 oder 20% Mehrkosten - sind auf jeden Fall Ihr Geld wert. Und bei zu billigen "Markenspeicherkarten" aufpassen. Eine CF Karte von einem Markenhersteller, die bei allen E-Bayhändler gleichviel kostet - nur einer bietet sie deutlich billiger an, bedeutet Fälschung oder Schmuggel. Waren aus den USA oder nicht EU-Ausland müssen verzollt werden. Die Post und der dt. Zoll sind mittlerweile technisch so top ausgestattet, dass nahezu jeder Brief und jedes Paket gescannt wird. Und auffällige Dinge - werden von Computer völlig automatisch zur Kontrolle durch Menschen ausgefiltert. Die Strafen sind zu hoch - als dass sich der Schmuggel lohnen würde.

    Gruß
     
  6. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Welchen Akku würdest du mir jetzt empfehlen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich hab die Ixus50 und sowohl die Speicherkarte als auch der Akku waren abgeblich Eigenproduktionen von Canon...
    Hab mir eine 512MB-Karte von Kingston dazu gekauft, Highspeedkarten sind durchaus sinnvoll, denn das Auslesen geht einfach schneller. Außerdem ist beim bei Videoaufnahmen mit knapp 2MB/s bei höchster Qualitätsstufe dabei - dort dürften die langsameren Karten an ihre Grenzen stoßen (dummerweise sind die Karten dann aber eh verdammt schnell voll...)
    Einen Ersatzakku hab ich von Ansmann nachgekauft, mit denen hatte ich auch bei Standardakkus gute Erfahrungen gemacht.

    Gruß, Andreas

    PS: Eine Tasche für die Kamera war dummerweise auch nicht dabei - also evtl. mit einplanen.
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Hi!

    Bei EBay - der händler 123trading
    http://stores.ebay.de/123trading-Shop

    Was die "Auslesespeed" bei Speicherkarten betrifft - ist dieser Faktor nicht so bedeutsam, wenn es sich um SD Karten handelt. D

    http://stores.ebay.de/Play-it-DiskountShop-HIER-KAUF-ICH

    Der bietet eine Karte mit 4 GB für 87 Euro an.
    Aber auch eine 2 GB für 35 Euro!

    Ich hoffe du hast in Zukunft viel Spaß mit deiner Kamera?

    Wohnst du zufälligerweise im PLZ-Gebiet 72?
    Dann könnten wir uns zum Fotoshooten mal treffen?

    Gruß
     
  9. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Danke erst mal und PLZ hab ich 3500 (Krems Niederösterreich)
    Eine Frage: Bei dem Hänlder 123trading der hat für die Canon Ixus 65 folgenden Akku:
    AKKU NB4L NB-4L CANON IXUS 30/40/50/55/60/65 SD200/300
    3.7 V Li-Ion 1000 mAh kostet 6,39€ ich denke, dass das billige Japan Akkus sind die nicht halten seit ihr nicht auch der Meinung???
    Ich bin mit sowas schon mal eingefahren beim Handy Akku ...
    Was soll ich tun Original Akku im Geschäft kaufen ... oder vertrauen auf die Akkus von Ebay?
    lg
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit sich nicht Jemand auf Grund meiner Empfehlung so einen Akku kauft, buddel ich den Thread mal wieder aus.

    Nach vielleicht 10 Ladezyklen scheint der Ansmann-Akku schon am Ende seines Lebens angelangt zu sein.
    Die Spannung bricht nach wenigen Aufnahmen soweit zusammen, daß sich die Kamera ausschaltet (unter 3,7V) . Nach einigen Minuten hat der Akku wieder die vollen 4V und ich kann wieder 2-3 Aufnahmen machen.
    So ist vernünfttiges Fotografieren jedenfalls nicht möglich.

    Bei NiMh mag Ansmann ja vielleicht Qualität abliefern, aber bei Li-Ion eher nicht.

    Auch die Kingston-Speicherkarte hat inzwischen den Geist aufgegeben und produziert haufenweise Fehler.
    Dank lebenslanger Garantie ist sie gerade auf dem Weg nach Taiwan und in wenigen Wochen :ironie: habe ich wohl Ersatz.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, nach meinem Gemecker muß ich nun auch mal ein dickes Lob verteilen.
    Ich hatte Ansmann einfach mal angeschrieben wegen des Akkus und bekam als Antwort, ich möge den Akku doch bitte einschicken.
    Dies hab ich über meinen Händler (Cyberport) getan und nur eine Woche später hab ich nun einen neuen Akku in den Händen.

    :jump:

    Als Gelegenheitsknipser konnte ich diesen Akku allerdings noch nicht auf Herz und Nieren prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page