1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ja hat es mich denn überhaupt erwischt?

Discussion in 'Sicherheit' started by bennokue, Jul 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennokue

    bennokue Byte

    Ich weiß jetzt nicht, ob dieses Thema hier schoneinmal beantwortet wurde, aber - das ist es:


    ...Ich, bitteschön, hatte zu diesem Zeitpunkt, der jetzt schon mindestens eineinhalb Jahre zurückliegt, ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Ich datete alles, was ich konnte up, Firewall, Antivirus, Router, kein IE, alles in Ordnung. Jede Diskette die ich bekam, scannte ich sofort, ob sie vielleicht Viren enthielt. Und eine enthielt auch einen Virus. Ein Virus. Ein BOOTSEKTORVIRUS. :rolleyes: Und seither bin ich ratlos...

    Auf besagtem PC lief Windows 95. Ziemlich gut sogar. Nur wollte ich eines Tages eben diese Diskette von meiner Schwester benutzen... ...ich legte sie also ein und überprüfte sie mit AntiVir (Personal Edition, falls das damals schon so hieß). Und dieser Virenscanner meldete auch sofort, dass sich der Bootsektorvirus Parity1 im Bootsektor breitgemacht hatte. Er bot mir an, einen neuen Bootsektor zu schreiben um dem Virus des Garaus zu machen. Und ich Dödel klickte aus Versehen nicht auf "Ja", sondern auf "Nein".
    Die Suche wurde plötzlich abgebrochen, da sich, wie AntiVir meldete, der Virus (oder Teile davon, ich weiß das nicht mehr so genau) im Speicher (an irgendeiner Adresse) befände. Ich möge den Computer ausschalten und mit irgendeiner Bootdiskette hochfahren... ...nur hatte ich leider keine...

    Jetzt ist meine Frage folgende: HABE ICH DIESEN VIRUS JETZT oder nicht? Muss man von einer Bootsektorvirusdiskette BOOTEN, um den Virus zu aktivieren?

    Mein PC steht seit mindestens 1,5 Jahren im Schrank. Was soll ich mit ihm machen?
    Bitte helfen Sie mir!!
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der is gut... :totlach:
    Wie lang hast du gebraucht um dir die Geschichte auszudenken?
     
  4. bennokue

    bennokue Byte

    (leicht vergrämt) Soll ich jetzt überall "mein PC" durch "einer meiner PCs" ersetzen???
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ bennokue
    Na jetzt komm aber... Kein Mensch lässt einen seiner PCs über ein Jahr lang in der Ecke stehn weil ein Bootsektorvirus drauf ist. :rolleyes:

    Auch der Satz hier:
    Soll das etwa heißen du hast es in 1,5 Jahren nicht geschafft eine Bootdiskette aufzutreiben? Das glaubt doch keiner...
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @TheD0CT0R
    Sag mal zweifelst du an der Echtheit dieses Postings? :D
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ schwarzm
    Wie kommst du denn da drauf? ;) :D
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, ist zumindest recht witzig gemacht ;-)
     
  9. bennokue

    bennokue Byte

    Also wenn man mich nicht ernst nimmt, brauchen wir uns überhaupt nicht weiter unterhalten. :mad:
    Diskussion (für mich) beendet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page