1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jagged Alliance 2 funtzt net..

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    hiho..


    Ich hab mir von einem Arbeitskollegen meiner eltern die linuxversion vonn Ja2 besorgt...da ich das spiel doch recht gerne spiele, hab ich es eben installiert und wolle es starten.
    der verlauf ging so:

    --Das steht in der ReadMe:


    Jagged Alliance 2 for Linux
    ===========================
    Version 1.06

    Created by Sir-tech Canada Ltd.
    Ported to Linux by Tribsoft Inc.


    Requirements:
    ------------

    - Pentium II or compatible x86 processor
    - 325 MB of free hard drive space
    - 4X CD-ROM Drive or higher
    - Linux kernel 2.2.x (may work with earlier version)
    - glibc 2.1.x
    - XFree86 3.3.5 or newer (may work with earlier version)
    - OSS compatible sound card for sound playback

    We recommend using XFree86 4.01 for optimal performance.


    Installation
    ------------

    1. It is suggested to install the game as a root user. To log as a root user
    you just have to use this command:

    su

    and type your root password.

    2. Mount the Jagged Alliance 2 Install Disk. This can be done be done by
    using one of the following command:

    mount /dev/cdrom /cdrom

    or

    mount /dev/cdrom /mnt/cdrom

    in a console.

    3. Run the installer by using the command:

    /bin/sh /cdrom/setup.sh

    or

    /bin/sh /mnt/cdrom/setup.sh

    4. Follow the instruction on the screen.

    5. To run the game, type ./ja2 in the installed directory. Using the default
    installation option, you must use the following commands:

    cd /usr/local/games/ja2
    ./ja2

    ---


    Naja, das Laufwerk war ja schon gemounted, also gewechselt, per ./setup.sh das ganze als root installiert (auch noch im rootverzeichnis) und nun wollte ich Ja2 mit ./ja2 starten.
    Was passiert? das:


    [root@* ja2]# ./ja2
    Jagged Alliance 2

    (c) 1999 by Sir-tech Canada Ltd. All rights reserved.
    Jagged Alliance is registered trademark of 1259191 Ontario Inc.
    Segmentation fault (core dumped)

    ---


    So, das war's, mehr passiert nicht.
    Was nun?!
    glib hab ich in der 2.31 installiert..
    liegt es vielleicht an Xfree?


    ..ciao
     
  2. meeero

    meeero Guest

    ..puh..habt ihr echt keine ahnung?
    -> nagut, dann versuch ich es mal zu reparieren.
    Also, ich hab den neuen kernel unter root/Desktop stehen, wie sollte ich den nun eurer meinung nach mit dem alten ersetzen?..


    ciao
     
  3. meeero

    meeero Guest

    jungs, kommt schon, ich muss doch nicht alles neu installiern!?
     
  4. meeero

    meeero Guest

    **frgks** :böse: :bse: :topmodel:
    ich werd langsam bescheuert :comprob:


    Also.
    -> ich hab ja die detonator nicht installiert.
    Da ich mit Mandrake immer nur auf meinem Router gearbeitet habe, hab ich die Detonator dort nicht installieren mussen, da 1. ich den beschleuniger nicht brauchte, 2. dort sowieso eine Rage 128 werkelt.
    Nun, da ich mal das problem mit den treibern ausschließen wollte, wollte ich sie nun installeren.
    Naja, hab mir dann die detonator runtergeladen.
    Unter KDE kann ich sie nicht installieren, da da der X-Server läuft.
    Also init 3 eingetippselt.

    Naja, aus irgendeinem grund, ist der "login inkorrekt", wenn ich root und das passwort eintippe.
    da hab ich es dann 5 mal probiert und mich dann auch am kopf gekratz, ich komm nicht drauf, warum.
    naja, dann hab ichs mal mit init 1 probiert, denn das ist der einzige level, in dem ich mich als root noch gescheit einloggen kann, level 2 bis 3 gehen nicht, 6 ist ja ironie.

    Naja, die detonator lassen sich aber bei 1 nicht installieren, also was nun??

    Naja, hab dann noch so herumgetrickst und habs dann immerhin in den 2. level geschafft.

    So. nun ist da was komisches passiert...
    das ist nun immer so, wenn ich die konsole verwende (ohne kde).

    EGAL, was ich eintippe, jedesmal wird mir ein blödsinn ausgegeben.
    Ich weiß garnicht, wie ich das erklären soll, aber irgendwie scheint mein kernel zu spinnen...
    steht da B root@*# und ich geb cd root
    ein, um in mein verzeichnis zu wechseln.
    Nun bekomm ich den blödsinn: auf einmal steht fast nach jedem tastendruck 3 zeilen langer code, mit dem ich nichts anfangen kann... immer mit irgendwelchen werten wie TTC=80 - und das so 100 mal hintereinander... und dieser text wird dann in die eingabe berücksichtig. folglich kann ich kaum was eingeben?!
    und seltsamerweise kann ich rauslesen, dass da steht login: und passwort:
    nachdem ich dann enter drücke, wird das beim login berücksichtigt, was eben inkoorrekt ist.
    aber wenn ich es doch schaffe, noch rechtzeitig was einzutippen (bevor dieser blödinn kommt), zB dir, wird mir der verzeichnisinhalt aufgelistet.

    So. ich hab keinen plan, um was es hier geht.
    hat jemand eine idee, was zu tun ist?!
    ich wüsste auch nicht, wie ich so den kernel neu kompillieren könnte...
    schaffe ich es jedoch schnell kde einzutippen, wird alles ganz normal geladen und funktioniert richtig...





    :confused: ciao
     
  5. meeero

    meeero Guest

    inwiefern? :confused:

    mandrake 9.2 rc2 ist installiert, paketumfang default, glib nachinstalliert...
    installation und ausführen erfolgte unter root.

    hardware ist ein 850e Chipsatz mit 2ghzP4, 512MB RD-RAM, Creative 1024 Live!, Ti4600.
    btw. wären eigentlich die detonator erforderlich? die hab ich derweil nicht installiert.




    ciao
     
  6. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Stell mal deine Systemdaten rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page