1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java aufgabe !

Discussion in 'Programmieren' started by kushtra24, May 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kushtra24

    kushtra24 ROM

    Hi !
    bin neu brauche hilfe bei einer Java aufgabe , die aufgabe lautet wie volgt

    ------------
    Schreiben Sie eine Anwendung, die eine Reihe von nichtnegativen ganzen Zahlen liest und druckt die
    Liste aller Teiler ungleich der Eingabe integer (Ganze zahl). (Erinnern Sie sich, dass b ein Teiler von
    stellen, wenn ein von b ergibt sich ein Rest von Null geteilt.) Das Programm wird beendet, wenn
    eine negative ganze Zahl eingegeben wird, es sollte wie folgt verhalten:

    Geben Sie eine positive ganze Zahl: 18
    Die Teiler sind: 2 3 6 9
    Geben Sie eine positive ganze Zahl: 23
    Die Teiler sind: keine --- es ist eine Primzahl
    Geben Sie eine positive ganze Zahl: -1
    Bye!
    --------------------
    English !

    Write an application that reads a series of nonnegative integers and prints the
    list of all the nonzero divisors of the input integer. (Recall that b is a divisor of
    a if a divided by b yields a remainder of zero.) The program terminates when
    a negative integer is typed; it should behave like this:

    Type a positive integer: 18
    The divisors are: 2 3 6 9
    Type a positive integer: 23
    The divisors are: none---it's a prime
    Type a positive integer: -1
    Bye!
    ----------------------------------

    bitte program shreiben. danke !
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wessen Leistung soll denn bei der Aufgabe bewertet werden; Deine, oder die anderer?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bitte 250 Euro + Mwst. überweisen. Danke!

    :happa:
     
  4. Art-

    Art- ROM

    250 euro, fur diese klene aufgabe???!

    wenn du so viel geld fur so eine klene aufgabe verlangst dan kannst du es erst recht nicht loesen

    ich schick dir die losung per mail..:spitze:
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Nicht nur da ! Auch in Sachen Rechtschreibung und Grammatik solltest du deinen Deutschlehrer noch einmal ansprechen, oder ein gesondertes Angebot in Betracht ziehen. ;) Wir sind sicher alle nicht Fehlerfrei und jeden von uns unterlaufen Flüchtigkeitsfehler. Aber wenn ich sehe dass jemand folgt mit v Programm mit einem m schreibt etc. dann wird mir richtig schlecht.


    Das ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten. Aber wie kalweit schon geschrieben hat "bitte 250 Euro + Mwst. überweisen". Was denkst du wo du hier bist ? Nichts dagegen wenn jemand um Hilfe fragt, aber das setzt dann schon ein Stück Eigeninitiative voraus. Wenn du also einen Code hast und nicht weiter kommst, dann kannst du es hier gerne nochmal mit einer Problembezogenen Fragestellung versuchen. Die Erfolgschancen wären IMHO deutlich höher.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Er hat doch sein Rechtschreibmodul noch gar nicht aktiviert. Nur so weit, dass er bemerkt hat, dass die Augabe streckenweise gar nicht lesbar ist. Deshalb hat er noch die Original-Aufgabe hinterhergeschoben.
    @ Art-:
    Vorsagen kannst du bei hausaufgaben.de! Hier wird geholfen(, wenn Hilfe erwünscht ist).
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Obwohl die Lösung so einfach ist.

    Schritt 1
    -> prüfe ob die Eingabe eine Ganzzahl ist
    |--> wenn nein brich mit Fehlermeldung ab
    |--> wenn ja gehe zu Schritt 2

    Schritt 2
    -> schreibe die Eingabe in eine Variable X
    -> schicke X durch eine For Schleife ( 2 - 9) und suche den kleinsten gemeinsamen Teiler
    -> lässt sich dieser nicht ermitteln gib die Meldung aus das es eine Primzahl ist und beende

    Schritt 3
    -> schreibe den kleinsten Gemeinsamen Teiler in die Variable Y

    Schritt 4
    -> schicke X erneut durch eine For Schleife (Y - X)
    -> prüfe bei jedem Durchlauf ob das Ergebnis von X/Y eine Ganzzahl ist
    |--> wenn ja dann ist Y ein Teiler von X
    -> speichere alle möglichen Teiler in einer Variable Z

    Schritt 5
    -> gib Z aus

    So jetzt müsste man sich nurnoch mit Java auseinander setzen und das ganze entsprechend programmieren.
    Hier ein wenig "Schülerhilfe"
    Zur Ausgabe: System.Out.PrintLn
    Zu den Schleifen
    Für die IF/ELSE Schleife (Überprüfungen)
    Prüfung auf Ganzzahl
    Zu den Variablen

    Damit solltest du dann alles haben. Viel Spass beim Programmieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page