1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java Control Panel startet nicht, Firefox friert ein

Discussion in 'Software allgemein' started by pablicity, May 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pablicity

    pablicity Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Java. Wenn ich eine Java-Anwendung im Browser starte, friert Firefox jedes Mal ein (z.B. wenn ich eine Datei mit Hilfe eines Java-uploaders auf einen Onlinespeicher hochladen will). Zudem kann ich das Control Panel unter Systemsteuerung nicht aufrufen. Da bekomme ich jedes mal eine Fehlermeldung (angehängt).
    Ich habe Win7 64 Bit auf meinem Rechner (Intel Core i7-2600, 8GB RAM). Die neueste Java-Version ist installiert.
    Hab auch schon versucht mit JavaRa alte Versionen zu löschen.
    Any ideas?
    pa
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. pablicity

    pablicity Byte

    Es handelt sich um die Version 6.0.250.6.
    Die alten Versionen sind, soweit ich das erkennen kann, deinstalliert. Konnte in der registry jedenfalls keine alten Einträge finden. Auch in der Systemsteuerung wird mir nur das Update angezeigt.
    Das Problem bestand auch schon mit der älteren Version, aber ich dachte, dass es jetzt, wo ich das Update geladen habe, funktioniert. Habe meine Rechner seit ca. zwei Monaten und Java hat noch nie funktioniert?!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du keine genauere Fehlermeldung mit Code kriegen? Eventuell in der Ereignisanzeige.
     
  5. pablicity

    pablicity Byte

    Leider bekomme ich keine Ereignisanzeige. Nur nach dem Absturz das Fenster auf dem Screenshot.
    Vielleicht sind ja doch noch nicht alle alten Dateireste runter, denn ich habe mal javaRa zum Löschen alter Java-Versionen angewandt und da gab es im Log zwei errors:

    JavaRa 1.16 Removal Log.

    Report follows after line.

    ------------------------------------

    The JavaRa removal process was started on Tue May 10 17:15:06 2011

    There was an error removing C:\Users\Pablicity\Start Menu\Programs\Java Plug-in Control Panel.lnk. The error returned was 124.

    There was an error removing C:\Users\Pablicity\Local Settings\Application Data\{3248F0A6-6813-11D6-A77B-00B0D0150010}. The error returned was 124.

    ------------------------------------

    Finished reporting.

    Keine Ahnung, wo ich die entsprechenden Dateien finde...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Virusbefall wäre möglich.
     
  7. pablicity

    pablicity Byte

    Oh nein! Ich habe unten mal das Hijackthis-logfile angehängt. Vielleicht ist da ja was zu erkennen?
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gehst du zur Zeit online?
    Noch über das Netz der Universität Siegen?
    Schädliche Einträge sehe ich keine, aber das Hijackthis-Log ist für Windows 7 nur eingeschränkt geeignet.
     
  9. pablicity

    pablicity Byte

    Ich gehe zur Zeit nicht über das Netz der Uni online, sondern über W-Lan bei mir zu Hause. Ich hatte das mit der Uni mal über VPN versucht, so wie ich es auch über den Laptop mache, aber das hat nicht hingehauen... Kann ich die Uni-Einträge löschen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MIt Hijackthis fixen
    Code:
    O4 - Global Startup: vpngui.exe.lnk = ?
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{499FBC0C-E239-4C66-B90A-C3339C237790}: Domain = zimt.uni-siegen.de
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{499FBC0C-E239-4C66-B90A-C3339C237790}: NameServer = 141.99.2.2,141.99.1.12
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: SearchList = zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: SearchList = zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: SearchList = zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de,zimt.uni-siegen.de
    
    In Systemsteuerung den Cisco VPN Client deinstallieren.
     
  11. pablicity

    pablicity Byte

    Hallo deoroller, vielen Dank für Deine Mühe. Hab die Einträge gefixt, hat aber leider nix gebracht. Werd dann wohl einfach auf Java verzichten und ggf. mein Windows neu installieren.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist besser wenn du neu aufsetzt. Die Netzwerkkonfiguration ist ja auch etwas durcheinander. Um verschiedene Konfigurationen einfacher nutzen zu können, ist NetSetMan empfehlenswert.
     
  13. pablicity

    pablicity Byte

    Ok, das werde ich dann wohl machen. Und vielen Dank für den Tipp!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page