1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java Einrichten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bio-logisch, Feb 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    N\' Abend zusammen, habe mir bei Sun die JRE heruntergeladen (wenn sie auch nicht leicht zu finden wahr).
    Leider mußte ich feststellen das sich das Bin Paket nicht entpacken ließ, obwohl ich exakt die Anweisungen der Anleitung befolgt habe. Hat aber nicht geklappt.
    Nun kann man *.bin Archive ja auch unter Windows mit Win Raw entpacken, das lief dann soweit auch ganz gut, die RPM Installation hat dann auch geklappt.

    NUR:
    Wie richtet man jetzt das Plugin ein?

    in der Anleitung steht folgendes:

    Java Plug-in Installation Instructions
    To install the Java Plug-in follow these steps.
    1.
    Uninstall previous installation of the Java Plug-in, if applicable.
    rm -fr $HOME/.netscape/java
    rm $HOME/.netscape/plugins/javaplugin.so
    2.
    Set the NPX_PLUGIN_PATH environment variable:
    export NPX_PLUGIN_PATH=<jre>/plugin/i386/ns4
    Here, <jre> is the path to the top-level directory
    of your Java 2 Runtime Environment installation.

    in meinem Fall lautet der Pfad also

    export NPX_PLUGIN_PATH=/usr/java/jre1.3.1_02plugin/i386/ns4

    Hier ist aber nichts passiert.
    Da ich nirgends in meiner Literatur einen hinweis gefunden habe wie so ein Befehl genau auszusehen hat, habe ich den / vor user auch mal weggelassen, mit dem gleichen Ergebnis:

    export NPX_PLUGIN_PATH=usr/java/jre1.3.1_02plugin/i386/ns4

    Nichts passiert, nicht einmal eine Fehlermeldung.

    Auch andere Anwendungen, die auf Java zugreifen laufen nicht.
    Was läuft da falsch?

    Dann noch ein anderes Problem:
    Der Grund für den Aufstand ist Netscape, der läuft bei mir nicht.
    Ich habe als erstes Versucht ein Update von einer normalen CD zu machen, das hat nach meinem Anfängerfehlern dann schließlich auch funktioniert.
    Aber:
    Normalerweise sollte sich Netscape mit dem Befehl netscape starten lassen, hier bekomme ich aber nur die Fehlermeldung unbekanntes Komando.
    Muß man das noch manuell einrichten? Und wenn ja wo?

    Vielen Dank im Vorraus, MFG, Matthias
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich habe leider nur die Demo von der PC Welt 2/2002, da fehlt Java.
    Habe die RPM von sun installiert, mal gucken ob ich erauskriege warum es jetzt noch nicht klappt.
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Danke für die Hilfe, aber Netscape weigert sich standhaft irgendetwas wie Stile Cheats oder Java auszuführen.
    Zumindest habe ich herausgefunden warum er nicht mit dem Befehl netscape startete, es fehlte einfach der Link in der user/bin.
    Egal, es gibt genug andere Browser, die sich nicht so zickig benehmen.

    Werde mich jetzt noch um die anderen in Java geschriebenen Programme kümmern, habe den Verdacht das es sich um einen ähnlichen Fehler handelt.
    Zumindest steht in der user/bin nichts von Java.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Normal ist SunJava und IBM Java auf der SuSE-DVD etc drauf.

    .bin kann man meistens an der Konsole ausführen, zumindest bei SunJava.

    also ./javainstaller.bin oder sh javainstaller.bin. Zur Not die Datei ausführbar machen.

    Dann rattert das Teil automatisch los. Mein Mozilla lädt das ja auch als .xpi-Datei herunter. Der einfachste weg an Java zu kommen *gg*.

    Gehste ausnahmsweise als root auf eine Java-Seite und dann geht der Installer los, wenn Java aktiviert ist.

    Dann hast du SunJava2JRE in /mozilla-install/plugins/java2

    Und dann kann man ja weiter verlinken.

    MfG

    Schugy
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Du solltest versuchen einen Softlink machen, wenn das mit der Umgebungsvariable nicht funktioniert:
    ln -s /usr/java/jre1.3.1_02plugin/i386/ns4/* /usr/lib/netscape/plugins

    Ich hab jetzt nicht nachgeprüft ob der Befehl funktioniert, du musst ihn noch anpassen, da ich eine andere Distribution habe.

    Vielleicht funktioniert "communicator" um Netscape zu starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page