1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java IDE

Discussion in 'Programmieren' started by Deadman44, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deadman44

    Deadman44 Byte

    Hallo,
    ich würde gerne Java als Programmiersprache erleren un bin jetzt auf der Suche nach einer kostelosen, deutschsprachigen Java-Enwicklungsumgebung un noch nach einer kostenlosen, deutschen Aleitung zur Sprache
     
  2. L-ectron-X

    L-ectron-X Guest

    Eine deutsche IDE... hmm. Das ist glaube ich nicht ganz so einfach. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der JBuilder von Borland auch in Deutsch verfügbar ist. Aber praktisch alle "großen" IDEs gibts hauptsächlich in Englisch. Vorrangig zu empfehlen sind hier Eclipse und NetBeans.

    Wenn du dich mit Java beschäftigen willst, kommst du früher oder später ohnehin nicht an Englisch vorbei, weil die gesamte API-Dokumentation, das ist neben einer IDE das Haupthandwerkszeug eines Java-Programmierers, in Englisch geschrieben wurde. Es gibt zwar auch Projekte im Netz, die die API übersetzt haben, aber es handelt sich hier jeweils immer nur um unvollständige, nicht aktuelle deutsche Übersetzungen der API-Doc.

    Nebenbei bemerkt sollte der Einsteiger sich zu Beginn nicht auf die IDE konzentrieren müssen und einen Editor benutzen, um optimal die Sprache mit ihren Hürden und die Tools des JDK/SDK kennenzulernen.
    Man sollte also wenigstens das erste kleine Programm mal in einem Texteditor schreiben und auf der Console kompilieren.

    Einen kostenlosen deutschen Java-Editor, den ich dir empfehlen möchte und der alles nötige für den Einstieg mitbringt, ist der Java-Editor.

    Zwei gute, in Deutsch geschriebene Tutorials/Bücher zum Herunterladen oder online-lesen sind z.B. Java ist auch eine Insel und Handbuch der Java-Programmierung

    Ein gutes deutschsprachiges Java-Forum, in dem all deine Fragen rund um Java von Spezialisten beantwortet werden ist z.B. java-forum.org

    Viel Spaß und Erfolg beim Erlernen der Sprache!
     
  3. Deadman44

    Deadman44 Byte

    Thx ich werd mal deine Ratschäge befolgen.
     
  4. Genritta

    Genritta ROM

    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen, wo ich hier Fehller habe, ich versuche in meinem TextArea scrolls zu machen, aber geht nicht

    danke schön!




    JScrollPane scrollingArea = new JScrollPane(ta);
    scrollingArea.setBorder(BorderFactory.createEmptyBorder(10,5,10,5));

    Container content = this.getContentPane();
    content.setLayout(new BorderLayout());
    content.add(scrollingArea, BorderLayout.CENTER);
    this.pack();


    JScrollPane scrollPane = new JScrollPane(ta);
    scrollPane.setPreferredSize(new Dimension(200, 200));

    JScrollPane scrollPaneForLog = new JScrollPane(ta);!
     
  5. L-ectron-X

    L-ectron-X Guest

    Dein Code ist irgendwie ohne Zusammenhang und im falschen Thread.
    So wird dir wahrscheinlich keiner helfen können.
     
  6. Genritta

    Genritta ROM

    hi,

    habe schon mein Fehler gefunden, aber danke trotzdem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page