1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java immer beliebteres Ziel für Angreifer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. RoEls

    RoEls ROM

    Leider wussten die Entwickler bei Oracle sich nicht anders gegen das ständige Java-Mobbing zu helfen, als bei jedem unsignierten Applet eine Warnmitteilung auf den Bildschirm zu schießen. Ist fast so wie bei den Warnhinweisen auf den Zigarettenpackungen.
    Bis 7U25 konnte man die wenigsten noch dauerhaft unterdrücken, aber ab 7U40 (neueste Fassung) ist dies nicht mehr möglich, d.h., man muss jedesmal erst bestätigen, bis die Applets ausgeführt werden. Dadurch werden auf Millionen Seiten mit harmlosen Applets wie Wechselbuttons etc. die Besucher abgeschreckt.
    Den American Cup haben sie zwar gewonnen, sich aber in ihrem Kerngeschäft damit selbst das eigene Grab gegraben.
    Monacus
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das finde ich gut. Wer als "Webdesigner" Wechselbuttons mit Java-Applets realisiert, gehört in einen Sack gesteckt und als Piñata verwendet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page