1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java/Javascript einstellen

Discussion in 'Browser' started by The.Allknower, Mar 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich denn Java/Javascript (was auch immer der Unterschied ist) so einstellen, dass Java Links bei meinem Browser (Netscape) funktionieren ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Der Kandidat hat 100 Punkte.
     
  3. Also laut der Testseite von whisky scheint beides zu funktionieren.

    D.h. jetzt eim Endeffekt wenn ich über solche "defekten" Links stolpere (und das ist gar nicht so selten) hängt es nicht an mir sondern an der Website ?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Das eine ist eine vom Browser direkt interpretierte Scriptsprache mit geringem Befehlsumfang, das andere ist eine sehr komplexe, plattformunabhängige Programmiersprache, die in einer Sandbox läuft und wesentlich mehr Möglichkeiten bietet.
    Das kann durchaus auch daran liegen, dass die Ersteller der Webseiten unfähige Deppen sind, die die Funktionalität einseitig mit dem IE testen. Da der sehr fehlertolerant ist, zeigt er vieles, was er gar nicht dürfte (daher auch seine Sicherheitsmängel) und der Designer glaubt dann, er hab es richtig gemacht. Kommt sehr oft vor.
    Nein. JavaScript muss nicht "zusammen" mit Netscape oder irgend etwas anderem installiert werden. Es ist fester Bestandteil des Browsercodes, JavaScript interpretieren zu können. Genauso wie Bilder, HTML und CSS.
     
  5. Also da in der Befehlszeile bei den Links "Javascript:....." steht wird es wohl Javascript sein.
    Was genau ist denn jetzt der Unterschied zu Java ?

    Es geht um verschiedene Links, z.B. hier auf der pc-welt seite kann ich im Aldi-report die Bilder nicht vergrößern.

    Die aufgeführten Einstellungen hab ich alle aktiviert, es tut sich aber nichts.

    Normalerweise wird doch Javascript mit Netscape installiert oder ?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ja was denn nun? Java oder JavaScript? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
    Und welche Links auf welchen Seiten funktionieren denn nicht?

    Bearbeiten/Einstellungen.../Erweitert

    Java aktivieren

    .../Scripte & PlugIns

    Oben: JavaScript aktivieren für...
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kuckst du hier dann siehst du was von den beiden (Java/Javascript) nicht funkt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page