1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java: Newsseite erstellen

Discussion in 'Programmieren' started by Tobbworld, Nov 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Hallo,

    habe heute folgende Aufgabenstellung erhalten:

    Programmieren Sie eine Newsseite in Java, die leicht zu ändern ist und in ein vorhandenes Programm implementiert werden kann.

    Vorhandenes:

    1. Bin ein Newbie und habe die ersten kleinen Schritte in Java gewagt
    2. zum Thema:
    Wir benutzen ein Programm (Produktdatenmanagment) das von Kollegen in Java geschrieben wurde.
    Da es ständig weiter entwickelt wird, soll ich eine Klasse bereitstellen, in der von den Programmieren ohne großen Aufwand die aktuellsten Änderungen eingetragen werden können.

    Nun meine Gedanken dazu:
    1.Würde das Ganze als ein einzelnes Fenster aufgehen lassen wollen, wo dann die gesamten Neuerungen drinnen stehen und die beim Klick auf die Neuerung genauer beschrieben werden.

    2.Die Nutzer würden nur die Neuerungen sehen und die Entwickler könnten über ein Panel, dass nur sie sehen die Änderungen direkt eintragen.

    Nun die Fragen:
    In wie weit ist das für einen Anfänger zu realisieren und wie könnte ich es machen.

    MySQL Datenbank würde zur Verfügung stehen (leider auch keine Ahnung davon) sowie der JBuilder 7.

    Vielen Dank im vorraus.

    Mfg Tobbworld
     
  2. micbur

    micbur Kbyte

    Wie soll das ganze denn von statten gehen? Im Browser, als Applet oder Servlet? Ohne Browser, als Klasse oder Programm?
    Wo sollen die Daten gespeichert werden, bleiben sie im RAM oder sollen sie auf die Festplatte oder in deine uminöse SQL-DB?

    Und die wichtigste Frage: Was ist 'einfach'? Ist das die Eingabe in ein Formular oder die Parameterübergabe, ...?

    Ganz viele Fragen, bevor man überhaupt erst eine Zeile Code schreibt.

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page