1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java-Script

Discussion in 'Programmieren' started by whiteman, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whiteman

    whiteman Byte

    Wie kann ich ein JavaScript in eine js-datei schrieben das sie funktionsiert?

    ich habe es so aber es geht nicht

    function ds(e){
    return false;
    }
    function ree(){
    return true;
    }
    document.onselectstart=new Function ("return false");
    if (window.sidebar){
    document.onmousedown=ds;
    document.onclick=ree;
    }
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. whiteman

    whiteman Byte

    auf die seite bin ich auch schon gestoßen. und ich habe es schon probiert aber es geht nicht
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    was heißt denn "es geht nicht"?
    hast du die funktion auch aufgerufen?
     
  5. whiteman

    whiteman Byte

    natürlich habe ich die function auch aufgerufen
     
  6. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    ich bin zwar kein großer experte, aber muss man eine funktion nicht mit klammern aufrufen? die funktion "ds(e)" müsste man doch so aufrufen: "ds(--Parameter einfürgen--)" und "ree" so: "ree()".....weiß nicht genau, ob das richtig ist....hoffe das hilft trotzdem
     
  7. Manko10

    Manko10 Byte

    Nein, in diesem Falle nicht. Es handelt sich nämlich um Callbacks.
    Aber wie wäre es, statt

    document.onselectstart=new Function ("return false");

    eher

    document.onselectstart = function () {
    return false;
    };

    zu schreiben, bloß weiß ich nicht, was du damit bezwecken willst. Es bewirkt rein gar nichts. Du könntest den Codeteil ebensogut weglassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page