1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java Script.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Eniversen, Nov 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eniversen

    Eniversen ROM

    Hallo Leute,
    ich habe mal keine Ahnung wie ich ein Kontverwaltungsprogramm mit Java erstellen kann. Also wir nehmen Eclipse und es muss folgendes gegeben sein.

    Kontos mit Kontonamen, Kontostand, Kontonummer und einer Internen ID erstellen.

    manuell soll der der Name, der Kontostand und die Kontonummer eingegeben werden.

    ID wird automatisch vergeben.

    wird gleich überprüft ob der Kontostand und die Kontonummer aus Ziffern besteht, um fehler zu vermeiden.

    übersicht soll sein :
    einblich auf id, kontonamen, kontostand und die Kontonummer.
    und sortieren der angelegten konten nach
    name aufsteigend/absteigend
    kontostand aufsteigend/absteigend.

    ein/ auszahlung
    eingebener Betrag kann addiert oder subtrahiert werden
    wenn man die id angibt kann zwischen den konten gewechselt werden, die angegeben sind.
    und es soll kontrollier werden ob der subtrahierdne/addierte betrag eine zahl ist .

    ich würde mich über eure hilfe sehr sehr freuen und aber auch auf eine erklärung wie jeder schritt geht und so.

    freundlich Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page