1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by treiber, Feb 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich habe Linux 10.0 .
    Das System läuft soweit bestens.
    Meine Frage ist, wie binde ich Java in Firefox ein, da einige Seite
    es verlangen ????
    Wer kann mir schreiben, wie ich es machen kann ?

    MfG treiber
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich arbeite zwar mit dem Mozilla aber es ist doch überall
    gleich.Firefox aufrufen auf Eigenschaften gehen und hier
    Java aktivieren.:guckstdu:

    fertig:bet:

    end of file

    bk2
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Danke erst mal für Deine Antwort.
    Ich habe Firefox und Mozilla mal nachgesehen.
    Aber einen Batton Eigenschaften habe nicht gefunden.
    Ansonsten sind,was mit Java zu lesen war, ein Haken schon drin.
    Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten um Java zu aktivieren ?

    MfG treiber
     
  4. Hi Ho Hi HO

    Also du gehst mit der "Maus" in den Yast (Root Passwort) dort gehst du in Installation > Softwareinstallation so dort gibt es ein suchen Feld (anklickern) dann taucht da so ein kleines Eingabefeld auf das schreibst du Java rein, dann tauchen dann Java Applets auf du klickst die an liest die Faq (Beschreibung) und installiert die für Firefox benötigten (das Leben kann so einfach sein).

    So einfach ist das

    mfg Nobody :D
     
  5. Carletto

    Carletto Kbyte

    Ich gehe mal davon aus, dass du nicht Linux 10.0 hast, sondern Suse Linux Version 10.0

    Die Tatsache, dass du Java-Probleme hast, lässt vermuten, dass du die OSS-Version aus dem Internet heruntergeladen hast, oder eine Zeitschriften-CD zu Installation benutzt hast.
    Bei diesen Versionen fehlt einiges an kommerzieller Software, u.A. auch das Java Runtime Environment.
    Das kannst du dir, zusammen mit einer genauen Installationsanleitung hier herunterladen:

    http://www.java.com/de/download/manual.jsp

    Für 32 bit System nimmst du am einfachsten folgende Datei:
    Linux RPM (selbstextrahierende Datei) (Dateigröße: 15.47 MB) und die dazugehörigen Installationsanweisungen.

    ACHTUNG: Nicht mit Yast installieren, sondern als "root" eingeloggt im Terminal-Fenster oder einfach auf der Konsole.

    Hoffe, das hilft dir weiter.

    Gruß
     

  6. Soll er so tun? (falls er in RPM search ein fertiges Paket findet)


    rpm -i <Paketname_des_Javaplugins>.rpm

    oder so? (wenn er das Java Plug in von Sun holt)

    cd /Pfad/zur/Datei (im normal Fall /home/<Benutername>/
    tar xzf <Java_dateiname>.tar (entpacken)
    ./<Javainstaller> (Installer starten)


    Nur mal so ne Frage "wie um Himmelswillen" kommst du darauf das das in Yast enthaltene Paket defekt sein soll?? Hatte den Mist auch drauf und es ging (funktionierte), bin jetzt zu Stable rüber weil ich flexibler sein will und nicht immer nur KDE und Standart umgebung will.

    mfg Nobody :D
     
  7. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Danke für eure Tips.

    Carletto,Du hast recht. Hatte mir mal die Suse 10.1 X85_64 Beta 3
    runtergeladen. Gefällt mir sehr gut und läuft soweit prima.
    Einige Seiten kann ich noch nicht aufrufen und werde mir Java runterladen müssen.

    MfG treiber
     
  8. Wolopu

    Wolopu Byte

    Hi,

    ich benutzte mandrake 10.1 und muss für die Browser auch immer Java manuell einrichten.

    der befehl dafür lautet nl -s

    http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolischer_Link

    Bei mir:

    nl -s file:/usr/firefox/plugins/libjavaplugin_oji.so**blank**/usr/java/jdk1.5.0_05/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so

    alles in eine Zeile. Vielleicht muss du als root angemeldet sein, glaube aber nicht.

    so sollte es funktionieren, wenn nicht muss ich selbst noch mal rumprobieren.

    Gruß

    Wolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page