1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java version für Applet prüfen und festlegen

Discussion in 'Programmieren' started by Drohnald, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Hallo Leute,

    wieder mal ne Frage von mir:

    ich hab ein Java Applet das nur mit versionen
    1.5.0.10
    1.5.0.14
    1.6.X

    ausgeführt werden darf.
    Wichtig ist, dass java NICHT auf die neuste updated, sondern höchstens auf eine dieser drei.

    da gibts also ein html-script (mit integriertem java applet) welches prüft welche java-version da ist, und falls 1.5.0.10 oder 1.6.X vorhanden, dann wird läuft das applet. wenn nich wird n text ausgegeben dass man eine der beiden installieren soll.
    allerdings weiß ich nicht wie ichs modifizieren muss um auch für 1.5.0.14. diese fehlermeldung ausgeben zu lassen.

    früher war das nur für 1.6.X geschrieben. dann sollten wir diese zeile:

    document.writeln('<OBJECT classid="clsid:CAFEEFAC-0015-0000-0010-ABCDEFFEDCBA" ');
    hinzufügen.

    reicht jetzt wenn ich nur


    document.writeln('<OBJECT classid="clsid:CAFEEFAC-0015-0000-0014-ABCDEFFEDCBA" ');
    mit einfüge?

    ich darf euch aus datenschutzgründen leider das script nicht geben, aber wenn ihr mir nen tip gebt wie sowas aussehen kann, kann ich teile dementsprechend verändern dass es nicht mehr confidential ist.

    so long
    Drohnald
     
    Last edited: Sep 9, 2008
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du kannst mittels java.lang.System.getProperty("java.version") die Javaversion ermitteln. Wenn du den Rückgabewert nun innerhalb einer Schleife auf Gültigkeit prüfst, kannst du entsprechend handeln.

    Beispiel für die Ausgabe in einer Alert-Box
    PHP:
    <script>
    alert("Java Version:" java.lang.System.getProperty("java.version"));
    </
    script>
    Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, das es sinnvoller wäre das Applet anzupassen, denn du kannst von keinem erwarten das er ein aktuelles Java gegen eine ältere Version austauscht. Schon aus Sicherheitsgründen nicht.
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Danke für die antwort, werd ich gleich mal testen.

    Problem ist: die java applets meiner Firma laufen nur auf diesen 3 Versionen, für den rest sind sie nicht kompatibel (das nicht abwärts-kompatibel problem von java) und die Firma hat weltweit 90.000 rechner die alle diese applets nutzen müssen.
    der user selbst kann java sowieso nicht updaten, das müsste die IT-abteilung machen.

    es is also einfacher einigen usern eine alte java version zu installieren (falls aus versehen eine neue installiert wurde) als das applet anzupassen und an 90.000 rechner zu schicken ;)

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page