1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java VM unter Suse 7.3 installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Vincent Vega, Mar 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe unter Suse 7.3 das JDK installiert, das bei der Distribution dabei war. Für ein Prgramm, das ich benutzen möchte brauche ich eine aktuellere Version des JDK. Die Datei habe ich mir bei SUN schon runtergeladen. Nun habe ich das Prblem, wie ich diese Datei installiert bekomme. Die Datei hat folgenden Namen: j2sdk-1_4_1_01-linux-i586-rpm.bin

    Wie bekomme ich diese bin Datei installiert?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß

    Markus
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ehrlich gesagt, keine Ahnung.
    Als root scheint es auf jeden Fall notwendig zu sein, als normaler Benutzer funktioniert es auch ohne.

    MfG, Bio-logisch
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Bio-logisch !

    Wenn Du schon darauf eingehst, gleich mal \'ne Frage im Anschluss.Über die Bedeutung des ./-Zeichens habe ich auch schon nachgedacht.Soweit ich weiß soll es klarstellen, dass der Befgehl im selben Verzeichnis ausgeführt wird.Trotzdem verstehe ich den Sinn nicht so ganz.Wenn ich mich ohnehin in dem Verzeichnis befinde, ist die Information doch eigentlich redundand.Trotzdem ist es so, dass -z.B. in dem oben genannten Fall - die Aktion nicht funktioniert, wenn ich das ./-Zeichen weglasse.Welche Erklärung gibt es dafür ?

    franzkat
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Markus !

    Hier noch mal die vollständige Installationsanweisung von Sun für Dein Installationspaket :

    Installation of RPM File
    Use these instructions if you want to install Java 2 Runtime Environement in the form of RPM packages. If you want to use the self-extracting binary file instead, see Self-Extracting Binary above.
    1. Check the download file size.

    Before you download a file, notice that its byte size is provided on the download page. Once the download has completed, check that you have downloaded the full, uncorrupted software file.

    2. Run the installation script and agree to the license it displays.

    Launch the installation script by using the following commands from the directory in which it is located:
    chmod a+x j2re-1_4_1_<version number>-linux-i586-rpm.bin

    ./j2re-1_4_1_<version number>-linux-i586-rpm.bin

    The script displays a binary license agreement, which you are asked to agree to before installation can proceed. Once you have agreed to the license, the install script creates the file j2re-1_4_1_<version number>-linux-i586.rpm in the current directory.

    3. Become root by running the su command and entering the super-user password.

    4. Run the rpm command to install the packages:

    The following command installs the packages comprising the Java 2 Runtime Environment.
    rpm -iv j2re-1_4_1_<version number>-linux-i586.rpm

    5. Exit the root shell.

    franzkat
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Die Datei ist nicht zufällig auf einer FAT - Partiton? Da geht das nicht.
    Probier aber auch mal ohne ./
    Wenn nichts geht, dann kannst Du die Datei auch mit Winraw entpacken:
    Ist nichts anderes als ein Archiv, mit einem rpm drin.

    MfG, Bio-logisch
     
  6. Hallo,
    schon mal vielen Dank für die Antwort. Hab aber leider immer noch ein Problem.
    Beim ausführen des zweiten Befehls bekomme ich immer eine Fehler meldung, dass keine Berechtigung hätte. Hab es dann auch als Root versucht. Leider erfolglos. Der RPM-Manager will außerdem immer eine Datei mit der Endung RPM haben. Würde der Befehl, der nicht klappt dazu führen, dass aus dem *.bin ein *.rpm wird?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt folgende Befehle eingeben, bevor du das normale rpm-Paket installieren kannst :

    chmod a+x j2sdk-1_4_1_01-linux-i586-rpm.bin
    ./ j2sdk-1_4_1_01-linux-i586-rpm.bin

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page