1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

java zu .class aber wie?

Discussion in 'Programmieren' started by Andy_xxl110, May 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Womit (und wie) kompiliere ich (möglichst schnell und einfach) eine java-applet in eine .class Datei?
    Wie steht\'s damit z.B.?
    http://java.sun.com/webapps/download/DisplayLinks
    Gruß Andy
    [Diese Nachricht wurde von Andy_xxl110 am 21.05.2003 | 22:56 geändert.]
     
  2. Also, bei einem Bekannten (der auch Win2000 und dieses java-zeug auf dem Rechner hat) läuft das applet auch.
    Er meinte, dass nur bie WIN98SE und WIN2000 dieses Java-Enviroment dabei wäre bei z.B. XP müsste man das extra installieren...
    Aber das würde mich ehrlich gesagt wundern, weil das applet wird so ähnlich auch auf großen renomierten Seiten betrieben. Ich denke nicht, dass die das laufen haben und dann geht\'s nur bei vielleicht 30% der Surfer....
    Achja, das Applet wird in der html-Datei aufgerufen und liegt auf dem gleichen Server als *.class (hab ich bei mir compiliert).
    Was könnte ich nun tun...?
    Gruß Andy
     
  3. SValmont

    SValmont Byte

    Das es auf anderen Rechnern laeuft, muesste eher daran liegen, dass die keine Java Runtime Environment haben. Vielleicht verwendest Du auch irgendwie statische Pfade. Aber der Server kompiliert *NIE* die Applets. Du musst die schon kompiliert dort ablegen (als *.class) Datei, oder wenn es mehrere Dateien sind, als JAR-File (Java-Archive). Ich bin mir nicht sicher, ob bei dem Server die MIME-Typen richtig eingestellt sein muessen, ich glaube bei Apache ist das so, aber weiss ich nicht genau. Und dann muss im Browser der MIME-Typ richtig eingestellt sein. Aber das ist bei aktuellen Browsern eigentlich der Fall. Hoffe, das hilft, wenn nicht noch mal fragen.

    S.V.
     
  4. sodele, das applet läuft inzwischen *freu*
    allerdings nur auf meinem Rechner! :-( Test klappte mit IE5 / Opera und NS.
    Allerdings geht es bei sonst niemandem...
    Kann es sein, dass der arcor-server das nicht compiliert oder so...und das bei mir nur klappt, weil ich das ganze java-zeugs von SUN auf dem Rechner habe?
    Wenn es am Webspace liegt, wie nennt sich denn feature genau dass unterstützt werden müsste, bzw. kennt jemand einen solchen kostenlosen Hoster? Reichen ja 1-2MB völligst aus...!
     
  5. Sumo

    Sumo Kbyte

    http://java.sun.com/j2se/1.4/

    Das ist mein ich das Teil zum compilieren. Das SDK brauchst du.
     
  6. Tuxman

    Tuxman Guest

    Da müsste irgendwo ein Java-Compiler drin sein...
     
  7. Sodele, habe jetzt den "Java(TM) Web Services Developer Pack 1.1" installiert und habe ein "Start Tomcat" und "JAXR Registry Browser" zum ausführen in mein Startmenü bekommen.
    Bei Tomcat geht nur kurz ne DOS-Box auf und wieder zu. Mit dem andern kann nicht so recht was anfangen...
    Fehlt noch was zum downloaden, oder wie funktioniert das?
     
  8. SDK? hatte irgendwo was von JDK gelesen...
    worin liegt der Unterschied?
     
  9. Tuxman

    Tuxman Guest

    Borland JBuilder... oder du gehst auf http://www.sun.com und lädst dir das Java-SDK runter :P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page