1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java: Zugriff auf Klasse unterhalb eines Paketes

Discussion in 'Programmieren' started by dft636, Aug 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dft636

    dft636 Byte

    hallo,

    ich habe ein problem bei dem ich nicht weiter komm:

    mein Programm ist in einem Verzeichnis (z.b. ProgStamm), in dem die meisten Klassen sind, in diesem verzeichnis habe ich nun noch ein paket (z.b. ProgPaket1). in diesem paket habe ich eine klasse (z.b. PaketKlasse.class), aus der ich auf eine klasse(z.b. Settings.class), die im Stammverzeichnis (ProgStamm) liegt, zugreifen will.
    die klasse auf die ich zugreifen will ist public und enthält eine methode, die die klasse zurück gibt:

    public static Settings getSettings(){
    if (c_settings == null){
    c_settings = new Settings();
    }
    return c_settings;
    }

    wenn ich nun aus der PaketKlasse.class mit "Settings.getSettings()" darauf zugreifen will, findet er die Settings.class nicht !!
    normalerweise schaut java doch, ob es die klasse im "ProgStamm-Verzeichnis" , oder nicht ??
    ich kann ja leider nicht das "ProgStamm-Verzeichnis" in das "ProgPaket1" importieren.

    kann mir hier jemand weiter helfen, wie ich aus einem Paket auf eine klasse im Subverzeichnis zugreifen kann ??

    mfg

    maegges
     
  2. Hallo,

    also wenn du sowieso dein Projekt in Packages organisiert hast, dann würde ich die Klasse Settings auch in ein Package packen, dann kommst du mit "normalen" Imports dran.
    Wenn du das nicht willst (gibts da nen Grund für?), dann versuch mal beim Kompilieren den Classpath auf das Stammverzeichnis (also bei dir "ProgStamm") zu setzen. Gleiches natürlich auch für den Ausführungszeitpunkt.

    Wann genau tritt denn das Problem auf?

    Gruß Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page