1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Java

Discussion in 'Programmieren' started by laurimausi, Oct 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    ich habe eine frage bezüglich einer "schreibweise "java.

    System.out.printf("Zugang an Tag %2d: ", i); zugang=getDouble();

    =>gibt es eine möglichkeit das auch etwas einfacher mit System.out.println zu schreiben udn ohne dieses %2d??

    das gleiche glt hierfür:
    System.out.printf("%3d %8.0f %8.0f %8.0f %8.0f%n", i,
    endbestand[i-1], abgang, zugang, endbestand);

    gibt es dafür auch eine einfachere schreibweise??

    ich bekomms es einfach nicht zum laufen:-(

    das komplette compilierbare prorgamm findt ihr hier, weil es vermutlich ohne zusammenhang schwer ist eine alternative Schreibweise zu finden.

    http://www.wiwi.uni-muenster.de/ivv/studieren/grundzuegewi/javamat.html
    unten unter Beispielaufgaben
    und dann "Lager"

    danke schon mal :))
    lauri
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wow, mir war gar nicht bewusst, dass es System.out.printf() bei Java gibt.


    Also, wenn dir zunächst erstmal egal ist, wie genau (also wie viele Stellen) die Zahlen dargestellt werden sollen, kannst Du das folegndermaßen machen:

    System.out.print("Erste Zahl: " + ersteVariable + ", zweite Zahl: " + zweiteVariable);

    Also einfach Zeichenketten und Variablen (grundsätzlich erstmal egal, welchen Typs) mit + (Plus) aneinanderhängen. Als Beispiel mal die Zeile aus Deinem Post:

    System.out.print("Zugang an Tag " + i);

    Du kannst in jedem dieser Fälle auf println() nutzen, nur dass dabei auf jeden Fall immer ein Zeilenumbruch ans Ende gesetzt wird.

    Ich hoffe, das hat jetzt irgendwie geholfen? :)
     
  3. ja, supi,danke!!
    hoffentlich habe ich den test bestanden:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page